Siegen: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Master of Science führt. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet ausschließlich am Standort Siegen statt. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftliche sowie rechtswissenschaftliche Inhalte, um Studierende auf Führungs- und Managementaufgaben vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus. Er kombiniert technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen des Ingenieurwesens mit wirtschaftlichen und rechtlichen Fachkenntnissen. Die Studieninhalte gliedern sich in Kernmodule zu technischen Themen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik sowie in wirtschaftswissenschaftliche Bereiche wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft sowie Recht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration dieser Fachgebiete, um die Studierenden auf Führungspositionen vorzubereiten.
Die Studienorganisation umfasst eine strukturierte Studienplanung über vier Semester, in denen sowohl Vorlesungen, Übungen und Seminare als auch praktische Phasen vorgesehen sind. Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrinhalte als auch praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote für Praxisphasen und Forschungsprojekte im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende sowohl technische als auch wirtschaftliche Kompetenzen erwerben, um komplexe Aufgabenstellungen in interdisziplinären Teams lösen zu können. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die Förderung von Führungskompetenzen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen das Management technischer Projekte, die Unternehmensführung, die Produktentwicklung sowie die Planung und Optimierung von Produktionsprozessen. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Consulting, Logistik, Einkauf, Qualitätsmanagement oder im technischen Vertrieb. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Positionen in Unternehmen, im Mittelstand sowie in der Industrie vorbereitet, insbesondere in Führungs- und Managementfunktionen.