Wedel: Angewandte Wirtschaftspsychologie & Data Analytics (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und menschlichem Verhalten. Ziel ist es, Studierende auf Tätigkeiten vorzubereiten, bei denen psychologische Aspekte in ökonomischen Zusammenhängen eine zentrale Rolle spielen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung und die internationale Ausrichtung durch ein integriertes Auslandssemester. Absolventinnen und Absolventen verfügen über ein breites Kompetenzspektrum, das sowohl psychologische als auch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte umfasst, um sie auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang dauert in der Regel sieben Semester und kann sowohl in Vollzeit als auch im dualen Modell absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester, wobei die Regelstudienzeit 7 Semester beträgt und insgesamt 210 Creditpoints (CP) erworben werden. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Informatik vermittelt werden, darunter Module zu Controlling, Management und Marketing. Ab dem fünften Semester wählen Studierende eine Vertiefungsrichtung, entweder im Bereich Marketing & Vertrieb oder im Servicemanagement, um das Studium entsprechend ihrer Interessen zu spezialisieren.
Das Curriculum umfasst neben Vorlesungen, Übungen und Fallstudien auch Workshops, bei denen praktische Kompetenzen gefördert werden. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen spiegelt sich in Vorlesungen durch Unternehmensvertreter wider, die frühzeitig Kontakte zu den Studierenden ermöglichen. Praxisanteile sind integraler Bestandteil, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu vermitteln, etwa durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder die Anfertigung der Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen. Das Studium an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences zeichnet sich durch eine praxis- und anwendungsorientierte Ausrichtung aus, ergänzt durch optionale Auslandsaufenthalte, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen menschliches Verhalten, Konsumentenpsychologie, Personalpsychologie und Organisationsentwicklung. Sie sind qualifiziert, in Unternehmen verschiedener Branchen wie Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Marktforschung oder Beratung tätig zu werden.
Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung von Marketingstrategien, Kundenbindung, Personalrekrutierung, -entwicklung und -bindung sowie die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen unter psychologischen Gesichtspunkten. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Internationalität des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in nationalen und internationalen Organisationen verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen.