Osnabrück: Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Osnabrück ist ein vollzeitangebotener Bachelor-Studiengang, der sich über eine Regelstudienzeit von sieben Semestern erstreckt. Das Studium wird in Osnabrück angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws ab. Es richtet sich an Studierende, die sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Fragestellungen vertiefen möchten. Das Programm ist durch praxisorientierte Inhalte, enge Kooperationen mit Unternehmen sowie interdisziplinäre Lehransätze geprägt und trägt dazu bei, Fachkräfte für die Beratung und Betreuung in wirtschaftsrechtlichen Belangen auszubilden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Osnabrück vermittelt eine Kombination aus betriebswirtschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Kenntnissen. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl fundierte wirtschaftliche Grundlagen als auch vertiefte rechtliche Kenntnisse erwerben. Die Studienplanung umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die auf den Erwerb praxisrelevanter Kompetenzen ausgelegt sind. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und werden in Osnabrück durchgeführt.
Das Studium zeichnet sich durch eine strukturierte Studienorganisation aus, die eine klare Progression von Grundlagen- bis zu spezialisierten Themen vorsieht. Neben klassischen Vorlesungen umfasst das Lehrangebot auch Seminare, Fallstudien, Projektarbeiten sowie praktische Übungen, um die Anwendbarkeit des Wissens zu fördern. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die Praktika, Projektarbeiten und Praxisphasen ermöglichen, um die berufliche Vorbereitung zu unterstützen.
Besondere Schwerpunkte liegen auf wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, etwa im Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht sowie im Bereich des Wirtschafts- und Steuerrechts. Das Studium nutzt verschiedene Lehrformate, darunter auch digitale Lernangebote, und bietet Studienorte in Osnabrück, wobei die Hochschule Osnabrück für ihre praxisnahe Ausbildung bekannt ist.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsrecht verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder in der Wirtschaft, Rechtspflege und Beratung qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind die Rechtsberatung in Unternehmen, die Tätigkeit in Wirtschaftskanzleien, Compliance-Management, Vertragsgestaltung und -prüfung sowie Positionen im Bereich Unternehmensrestrukturierung oder Wirtschaftsprüfung. Aufgrund der Kombination aus rechtlichem Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind Absolvierende zudem gut für Tätigkeiten in der Unternehmensentwicklung, im Management oder in spezialisierten Rechtsabteilungen geeignet.