zur Suche

Siegen: Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht" an der Universität Siegen ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" ab und erfolgt am Standort Siegen. Es richtet sich an Studierende, die sich für eine Kombination aus juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten interessieren. Das Studienprogramm zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung und eine interdisziplinäre Herangehensweise aus, wobei besonderer Wert auf die Vermittlung von rechtlichen Kenntnissen im europäischen Kontext gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet die klassischen Wirtschaftswissenschaften mit fundiertem juristischem Wissen und vermittelt den Studierenden sowohl rechtliche Grundlagen als auch wirtschaftliche Kompetenzen. Die Studienorganisation ist auf eine strukturierte, modularisierte Gestaltung ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit sechs Semester umfasst. Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Die Module gliedern sich in grundlegende und vertiefende Inhalte, wobei die ersten Semester meist die Vermittlung von Basiswissen in Jura, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Rechtssystematik umfassen. Im weiteren Verlauf des Studiums können die Studierenden Spezialisierungen in Bereichen wie Wirtschaftsrecht, Europarecht oder Unternehmensrecht wählen. Praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien oder Kooperationen mit Unternehmen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Der Studienort Siegen bietet zudem eine moderne Ausstattung und Zugang zu umfangreicher Literatur, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Das Studienprogramm ist zudem durch besondere Schwerpunkte auf europäisches Recht und grenzüberschreitende Rechtsfragen geprägt, was eine besondere Expertise in diesem Bereich fördert.

Wichtige Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen in Deutschland und Europa
  • Wirtschaftswissenschaftliche Module in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
  • Rechtssystematik und europäisches Recht
  • Spezialisierungen in Wirtschaftsrecht, Europarecht und Unternehmensrecht
  • Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet. Typische Einsatzbereiche sind die Rechtsberatung und Compliance in Unternehmen, die Tätigkeit bei Wirtschafts- und Unternehmensberatungen, in Anwaltskanzleien mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht sowie in Behörden oder internationalen Organisationen. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Rechtsetzung, bei Wirtschaftsverbänden oder im Bereich der internationalen Handels- und Vertragsgestaltung. Die breite Fachkompetenz in Wirtschaftsrecht und europäischem Recht qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für eine vielfältige Berufslaufbahn in nationalen und internationalen Kontexten.

  • Rechtsberatung und Compliance in Unternehmen
  • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Anwaltskanzleien mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
  • Behörden und internationale Organisationen
  • Rechtsetzung und Verbandsarbeit
  • Internationale Handels- und Vertragsgestaltung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .