zur Suche

Osnabrück: Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit" an der Hochschule Osnabrück ist ein zweisprachiges, anwendungsorientiertes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung. Das Studium vermittelt ökonomische Grundlagen sowie Kenntnisse in gesellschaftlichen, politischen und umweltbezogenen Aspekten der Wirtschaft. Es richtet sich an Studierende, die sich für globale Zusammenhänge interessieren und nachhaltige Lösungsansätze für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln möchten. Das Studium ist modular aufgebaut, umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Die Studieninhalte werden auf Deutsch und Englisch vermittelt, wobei gute Englischkenntnisse empfohlen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in einen ersten Studienabschnitt mit grundlegenden wirtschaftlichen und methodischen Kenntnissen sowie einen vertiefenden zweiten Abschnitt mit Wahlkursangeboten und Spezialmodulen. Im ersten Semester werden die Grundlagen in Mikroökonomik, Wirtschafts- und Ideengeschichte, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsethik sowie internationalem Wirtschaftsrecht vermittelt. Das zweite Semester vertieft makroökonomische Kenntnisse, Finanzwissenschaft, Statistik, Finanzmanagement, europäische Integration und wissenschaftliches Arbeiten, ergänzt durch Englischkenntnisse auf Niveau B2/C1.

Der zweite Studienabschnitt umfasst ab dem dritten Semester die Vertiefung in Themen wie Wachstum, Geld- und Währungspolitik, Außenwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, angewandte Statistik, nachhaltige Entwicklung, Game Theory sowie umweltökonomische Aspekte. Es folgen Module zu Wirtschafts- und Sozialpolitik, Econometrics, Management-Tools sowie Umwelt- und Entwicklungsthemen. Im vierten bis sechsten Semester stehen Wahlpflichtmodule, ein wirtschaftspolitisches Seminar, empirische Projekte und ein Auslandssemester auf dem Programm. Das siebte Semester beinhaltet ein Praktikum und die Bachelorarbeit.

Das Studium legt besonderen Wert auf praxisbezogene Inhalte, interdisziplinäre Ansätze sowie die Anwendung mathematischer und statistischer Methoden, unter Einsatz von Software wie Excel und Graphen. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Die Hochschule Osnabrück zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und eine lebendige Lernumgebung aus, die individuelle Entfaltung ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Wirtschaftspolitik, das Nachhaltigkeitsmanagement, die Umwelt- und Energiebranche, Consulting, internationale Organisationen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Die Qualifikation befähigt dazu, in Bereichen wie Wirtschaftsberatung, Projektmanagement, Umweltplanung oder politischer Beratung tätig zu werden. Zudem bietet der Studiengang eine akademische Grundlage für weiterführende Masterstudiengänge in Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeit oder Politik, um die Karrierechancen weiter zu verbessern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .