zur Suche

München: Wirtschaftswissenschaften (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Wirtschaftswissenschaften“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein akademisches Vollzeitstudium, das in der Regel sieben bis neun Semester dauert und mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studium befindet sich auf dem zentralen Campus in München und vermittelt eine fundierte Ausbildung in den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Es kann auch als Erweiterungsfach studiert werden und bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten. Das Programm ist auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ökonomischen Zusammenhängen ausgelegt und integriert die Fachbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Die LMU legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert den Austausch mit Forschungs- und Wirtschaftseinrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Wirtschaftswissenschaften“ an der LMU bietet eine umfassende Ausbildung in den Kerngebieten der Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und ermöglicht eine individuelle Schwerpunktbildung. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und gliedert sich in eine Regelstudienzeit von sieben Semestern für das Lehramt (Realschule) sowie neun Semestern für das Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule). Es umfasst sowohl Grundlagenmodule in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als auch vertiefende Fachmodule, die die Studierenden auf unterschiedliche Berufsfelder vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Volkswirtschaftslehre (VWL)
  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Quantitative Methoden
  • Wirtschaftspolitik
  • Recht und Organisation
  • Wahlpflichtfächer
  • Projektarbeiten
  • Praxisphasen

Ergänzend dazu werden Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen gepflegt, um die Praxisnähe zu erhöhen. Das Studium bietet zudem spezielle Vertiefungsrichtungen und Forschungsfelder, beispielsweise in nachhaltiger Wirtschaft oder digitaler Transformation.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Wirtschaftswissenschaften“ verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder in Wirtschaft, Verwaltung und im öffentlichen Sektor qualifiziert. Sie sind in der Lage, in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern erfolgreich tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management in Unternehmen
  • Controlling
  • Marketing
  • Finanzdienstleistungen
  • Unternehmensberatung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Wirtschaftsforschung
  • Internationale Organisationen
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .