zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftswissenschaften" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein grundständiges Bachelor-Programm, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorsieht und mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zulassungsfähig. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Kernbereichen der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studiengänge an der Universität Mainz zeichnen sich durch eine vielfältige Forschungs- und Praxisorientierung aus, die den Studierenden eine breite Basis für verschiedene Berufsfelder bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang orientiert sich an den grundlegenden Fachgebieten der Volkswirtschaftslehre (VWL) und der Betriebswirtschaftslehre (BWL). Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Inhalte. In den ersten Semestern werden grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, wobei Module in Mikro- und Makroökonomie, Statistik, Rechnungswesen, Marketing sowie Unternehmensführung angeboten werden. Im späteren Verlauf besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, beispielsweise durch Wahlpflichtmodule in Finance, Management oder Wirtschaftsrecht. Das Studium integriert praxisnahe Lehrformate wie Fallstudien, Projektarbeiten und Exkursionen. Kooperationen mit Wirtschaftspartnern ermöglichen Praktika und praxisbezogene Projekte. Die Studienorte sind hauptsächlich das Hauptcampus in Mainz, wobei einzelne Lehrveranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen stattfinden können. Das Studienmodell fördert eine interdisziplinäre Herangehensweise und setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Praxis und Forschung.

Wichtige Inhalte:

  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Statistik
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Unternehmensführung
  • Finance
  • Management
  • Wirtschaftsrecht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation für vielfältige Berufsfelder. Typische Einsatzbereiche sind die Unternehmensberatung, das Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Personalmanagement, Wirtschaftsprüfung sowie die öffentliche Verwaltung. Sie sind auch für Tätigkeiten in Wirtschaftsforschung, Policy-Analyse oder im internationalen Handel qualifiziert. Durch die breit gefächerten Fachkenntnisse und die Spezialisierungsmöglichkeiten sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in verschiedenen Branchen und Positionen Verantwortung zu übernehmen oder ein Master-Studium in verwandten Fachrichtungen anzuschließen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .