




















Koblenz: Digital Business Management (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digital Business Management" an der Universität Koblenz ist ein konsekutives Studium, das in Vollzeit angeboten wird und nach sechs Semestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium ist zulassungsfrei und findet in Koblenz statt. Es wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch durchgeführt und vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse im digitalen Kontext.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezialisierten Inhalten im Bereich Digital Business. Die ersten Semester vermitteln Kernkompetenzen in Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing und Organisation. Darauf aufbauend folgen vertiefende Module zu digitalen Geschäftsmodellen, E-Business, Data Analytics, Innovationsmanagement sowie IT-Management.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Digitale Geschäftsmodelle
- E-Business
- Data Analytics
- Innovationsmanagement
- IT-Management
Das Studienmodell beinhaltet sowohl Präsenzphasen als auch digitale Lehrformate. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem können Studierende praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen und nationalen Partnern sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und digitalen Themenfeldern. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Digitalstrategie
- E-Business
- Innovationsmanagement
- IT-Management
- Projektleitung
- Beratung im digitalen Wandel