zur Suche

Soldatin / Soldat für den Waffen­einsatz der Marine (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: Jederzeit

Im Bereich Waffeneinsatz der Marine arbeitest du im Team, unterstützt deine Vorgesetzten an Bord und wirst in den Aufgabenbereichen des Operationsdienstes, der elektronischen Kampfführung, der Sonarortung oder des Signalbetriebes eingesetzt. Nach einer intensiven theoretischen und praktischen Ausbildung spezialisierst du dich in einer dieser Tätigkeiten. Dabei wehrst du Angriffe über und unter Wasser ab, bewertest das militärische Lagebild, überwachst den Einsatz modernster Radar- und Sonartechnik, organisierst den Informationsaustausch an Bord und berätst deine Führungskräfte.

Hier könntest du eingesetzt werden

Die Bundeswehr gibt es an über 200 Standorten in Deutschland - und im besten Fall kannst du an deinem Wunschstandort arbeiten!

Zu den Standorten

Gehalt (Netto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder

2.321 €

Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind

2.450 €

Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind

3.135 €

*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Die Laufbahnen bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr unterscheidet zwischen verschiedenen Tätigkeitsebenen, genannt "Laufbahnen".

Feldwebel

Deine Aufgaben

  • Du wirst auf Schiffen und Booten oder in Helikoptern und Flugzeugen der Marine eingesetzt.
  • Du organisierst und koordinierst den reibungslosen Ablauf in der Operationszentrale oder im Lagezimmer.
  • Du überwachst die See- und Luftlagebilderstellung und bereitest in der Operationszentrale Informationen auf, die für Entscheidungen deiner Führungskräfte erforderlich sind.
  • Du analysierst, bewertest und dokumentierst die elektromagnetischen Signale, die du erfasst.
  • Du bedienst und überwachst die Radaranlagen und Überwasserwaffensysteme und warnst vor möglichen Gefahren oder Gegnern.
  • Du ortest, verfolgst, klassifizierst und identifizierst See- und Luftziele mit Hilfe verschiedener Sensoren.
  • Du bedienst das Führungs- und Waffeneinsatzsystem und führst die Bekämpfung des Gegners mit Hilfe der Bordwaffen durch.
  • Du identifizierst und bekämpfst Minen mit Unterwasserdrohnen.
  • Du führst und überwachst die interne und externe Kommunikation, stellst den Informationsaustausch im Funk- und Datenverkehr sicher und übermittelst Befehle und Meldungen.
  • Du bedienst Systeme zur elektronischen Datenverarbeitung und bist für den sicheren Gebrauch von Verschlüsselungsgeräten (Krypto) zuständig.
  • Du erstellst Einsatzbefehle, Fernschreiben und wirkst bei der Erstellung des Einsatztagebuchs mit.
  • Du berätst die Schiffsführung in Fachfragen.
  • Du bist für die Aus- und Weiterbildung des dir unterstellten Personals zuständig und führst hierzu Übungen durch.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du hast die Chance auf einen besonderen Arbeitsplatz auf hoher See.
  • Du kannst deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld nutzen und ausbauen.
  • Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du übernimmst große Verantwortung für Menschen, Daten und Material.
  • Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker - Systemintegration, Geomatikerin bzw. Geomatiker, Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker, Kauffrau bzw. Kaufmann - Büromanagement
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bist teamfähig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bewahrst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und kannst besonnene Entscheidungen treffen.
  • Du bist technikinteressiert.
  • Du sprichst sicheres Englisch.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 3 bis 13 Jahre.

Fachunteroffiziere

Deine Aufgaben

  • Du bedienst und wartest Torpedos und Torpedorohre, Unterseeboot-Jagdwaffen sowie die dazugehörigen Abschussanlagen und Rohre.
  • Du führst Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Handwaffen, Granatmaschinenwaffen, Geschützen sowie Lenkflugkörpern und deren Startanlagen aus, leitest diese an und überwachst sie.
  • Du führst Messungen in vorgegebenen Schaltungen mit den dafür vorgesehenen Messgeräten und -einrichtungen durch.
  • Du erkennst, suchst und beseitigst Störungen.
  • Du führst die Bordlagerung von Munition, Lenkflugkörpern und Leichtgewichtstorpedos durch.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du erhältst Fachwissen über Aufbau, Funktion und Instandhaltung/-setzung in der Waffentechnik.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du lernst mathematische, physikalisch-technische sowie ballistische Grundlagen.
  • Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker bzw. Mechatronikerin, Feinwerkmechaniker bzw. Feinwerkmechanikerin
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bist teamfähig.
  • Du bist technisch interessiert und denkst lösungsorientiert.
  • Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 - 12 Jahre."

Mannschaften

Deine Aufgaben

  • Du analysierst die erfassten Signale, ordnest sie den aussendenden Geräten und Anlagen zu und dokumentierst sie.
  • Du sammelst Informationen von verschiedenen Sensoren und stellst diese deinen Vorgesetzten zur Verfügung.
  • Du pflegst neue taktische Informationen und weitere wichtige Daten in elektronische Karten ein.
  • Du unterstützt bei der sensorgestützten Unterwasser- und Überwasserlagebilderstellung.
  • Du erlernst die Befehls- und Meldesprache der Marine und wendest sie sicher an.
  • Du bedienst verschiedene Anlagen, wie z.B. Sonaranlagen, Radaranlagen und Anlagen für den Elektronischen Kampf.
  • Du unterstützt die Vorbereitungen zum Einsatz einer Unterwasserdrohne für die Sonarortung.
  • Du bedienst Sprechfunk- und optische Fernmeldegeräte, gibst und liest eigenständig Morsezeichen, arbeitest bei der Signalaufstellung und -deutung mit und wendest Signalarten nach internationalen Standards an.
  • Du arbeitest mit Kryptomitteln (Verschlüsselungen) und Verschlusssachen.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du hast die Chance auf einen besonderen Arbeitsplatz auf hoher See.
  • Du wirst von Spezialistinnen und Spezialisten deines Fachs ausgebildet.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du kannst deine Fähigkeiten an einem besonderen Arbeitsplatz entwickeln.
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast die Vollschulpflicht erfüllt.
  • Du arbeitest gerne und gut im Team.
  • Du bist technikinteressiert.
  • Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
  • Du bist an elektronischen Zusammenhängen interessiert.
  • Du reagierst auch in schwierigen Situationen flexibel und leistungsorientiert.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende/r 7 bis 23 Monate. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.
  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
Jederzeit

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .