Ausbildung zum/zur Oberflächenbeschichter/-in (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Oberflächenbeschichter/-innen beschichten bzw. veredeln Metall- und Kunststoffoberflächen mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken, Anodisieren (Eloxieren) und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren. Hierfür bereiten sie die Werkstücke und die Behandlungslösungen vor. Dann bringen sie z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen Beschichtungen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/-innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. nach. Sie reinigen Wannen und Behälter und entsorgen Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen fachgerecht. Darüber hinaus warten sie die Anlagen und halten sie instand.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Veredeln von Behältern für radioaktive Abfälle mit Hilfe der Galvanik
- Kennenlernen weiterer Oberflächen Techniken durch Praktika
- Vorbereitung der Galvanischen Beschichtung
- Sicherstellung der Qualität durch Kontrolle von Fertigteilen
- Regelmäßige Analysen
- Übernahme von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Fachgerechte Entsorgung von Chemikalien und elektrolytischen Lösungen
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Praktika)
- Mechanische Bearbeitung (Strahlen, Schleifen, Polieren)
- Abwassertechnik
- Aufbringen von Dekorativen Oberflächen
- Ansatz und Wartung von Elektrolyten
- Kontrolle und Ergänzung von Galvanischen Verfahren (Wartung)
- Kontaktierung (Gestelltechnik)
- Erstellen und lesen von technischen Zeichnungen
Dein Profil:
- Mittlerereife, Fachhochschulreife wünschenswert
- Gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Strukurierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft während der Ausbildung (Berufskolleg)