zur Suche

Pflegefachkraft als Integrations- und Ausbildungsbeauftragter (m/w/x/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.03.2025

Unser KMG Klinikum Güstrow verfügt über 460 Betten und Plätze und 17 Fachabteilungen. Jährlich werden hier etwa 17.200 Patient*innen stationär behandelt und 26.000 ambulant. Das am nördlichen Stadtrand gelegene, hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock.
Um unseren internationalen Fachkräften und Auszubildenden einen erfolgreichen Start bei uns und in einem neuen Land zu ermöglichen, ist eine ausgeprägte Willkommenskultur von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört ein sorgfältig organisiertes Onboarding, eine umfassende Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsalltag sowie eine gezielte Integration in das neue Wohnumfeld. Ziel ist es, alle internationalen Mitarbeiter*innen langfristig an uns als attraktiven Arbeitgeber zu binden.Deshalb suchen wir Sie, eine engagierte Persönlichkeit, die sich für die Integration und Beratung unserer internationalen Fachkräfte und Auszubildenden verantwortlich zeigt.

Wir sind Ihre erste Wahl, weil

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem klar definierten Verantwortungsbereich.
  • Ein moderner Arbeitsplatz, der Raum für Eigeninitiative und Engagement bietet.
  • Eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.
  • Gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fitnessstudio.
  • Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive und wettbewerbsfähige Gehälter in einer unbefristeten Anstellung.
  • Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken.
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente.

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d/x) sowie mehrjährige Berufserfahrung.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie begegnen unseren internationalen Fachkräften und Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen mit Empathie und überzeugen durch Ihre authentische und offene Kommunikationsweise.
  • Organisationstalent sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag

  • Durch Ihren wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang sowie Ihre einfühlsame Fürsorge gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kolleg*innen.
  • Sie koordinieren, organisieren und führen vielfältige Maßnahmen zur Integration internationaler Mitarbeitender durch.
  • Sie wirken bei Recruiting- und Auswahlprozessen mit, organisieren und begleiten das Onboarding und unterstützen bei Behördengängen sowie bei der Anerkennung der deutschen Berufsbezeichnung.
  • Sie leisten Unterstützung bei Amtsgängen, Wohnungsangelegenheiten und alltäglichen Herausforderungen.
  • Sie arbeiten eng mit den Praxisanleiter*innen zusammen und unterstützen bei Aufgaben im Zusammenhang mit Ausbildungsberufen und Praktikant*innen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen uns kennen lernen? Bewerben Sie sich jetzt!

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unsere engagierte Pflegedienstleiterin, Frau Gabriele Pätow, jederzeit gern zur Verfügung.
  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.03.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .