Ausbildung – Kaufleute im Gesundheitswesen
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Ausbildung – Kaufleute im Gesundheitswesen -
Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft und mit all seinen Gliederungen Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Als einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernehmen wir koordinierende Aufgaben für das DRK im Land Berlin und fungieren als Dachorganisation für die DRK-Gliederungen in der Bundeshauptstadt. Wir bieten ein breites Spektrum an Hilfen und Dienstleistungen für Kinder und Familien, Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Beeinträchtigungen und Bedürftige. Unsere Arbeit orientiert sich an den sieben Rotkreuzgrundsätzen und den DRK-Leitlinien.
Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften.
Für die Ausbildung – Kaufleute im Gesundheitswesen - suchen wir Dich!
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer, verkürzt möglich: 2 Jahre.
Mit dem Ausbildungsberuf Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen erhält das wachsende und sich verändernde Gesundheits- und Sozialwesen die Möglichkeit, seinen Nachwuchs passgenau auszubilden und zu fördern.
In dem Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen sind die erforderlichen beruflichen Qualifikationen aus dem kaufmännischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich kombiniert. Kaufleute im Gesundheitswesen verstehen sich als innovative Dienstleister in einem wachstumsorientierten und sich stark verändernden Tätigkeitsfeld und tragen wesentlich dazu bei, dass sich berufsübergreifendes wirtschaftliches Denken und Handeln in Gesundheitseinrichtungen durchsetzt sowie Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitseinrichtungen gewährleistet werden.
Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben von Kaufleuten im Gesundheitswesen gehören in erster Linie die Bearbeitung von wirtschaftlichen Themen im Bereich der Gesundheit. Dazu gehören beispielsweise:
- Berechnung von Leistungen
- Erfassen von Vorgängen des Rechnungs- und Berichtswesens
- Erstellen und Auswertung von Statistiken
- Verantwortung über die Einnahmen und Ausgaben eines Betriebs
- Information und Beratung von Kunden und Patienten
- Erarbeiten von Dienstleistungskonzepten
- Marketingstrategien entwickeln
- Betreuung von Kunden
- Beschwerdemanagement
- Qualitätsmanagement
- Materialverwaltung
Das bringen Sie mit:
- Du identifizierst dich mit den
- Du hilfst gerne Menschen
- Du hast einen Mittleren Schulabschluss oder Abitur
- Du arbeitest gerne mit modernen Kommunikationsmedien
- Deine Stärken sind Zuverlässigkeit, Engagement und Selbstständigkeit
- Du besitzt ein freundliches und überzeugendes Auftreten
- Du bist motiviert, verantwortungsbewusst und gut organisiert
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E- Mail an .
Kontakt
DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung durch Rotation in über zehn Abteilungen des Berliner Roten Kreuzes
- Diverse Praktika: Krankenhaus, Krankenkasse, ambulante Pflege
- Selbstständige Projektarbeit: du übernimmst von Anfang an Verantwortung, kannst eigene Ideen einbringen
- Jährliche Azubi-Events zum Austausch und Zusammenkommen
- Weiterbildungen: Kommunikationsschulung, Qualitätsmanagement, interkulturelle Kompetenz
- Gute Übernahmechancen durch interne Verknüpfungen: Das DRK ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands
- Regelmäßigen Austausch im Azubi-Meeting, mit dem Ausbildungsleiter und der Landesgeschäftsführerin
- Persönliche Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege und schnelle Hilfe in jeder Situation
- Schulmaterial (Bücher etc.)
- Berechtigungsnachweis für das VBB-Abo Azubi
- Eine Vielzahl von Vergünstigungen aufgrund von Rahmenverträgen, sowie vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Überlassung eines Dienstrades im Wege der Entgeltumwandlung
- Eine vernünftige Vergütung:
- 1. Jahr: 920
- 2. Jahr: 970
- 3. Jahr: 1.050
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E- Mail an .
Kontakt
DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin