Ausbildung zur/ zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2026
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Mehr anzeigen StellenbeschreibungOperationstechnische Assistentinnen und Assistenten sind an der Vorbereitung und Durchführung von Operationen beteiligt. Zunächst bereiten sie Patientinnen und Patienten für die Operation vor und bringen sie in die richtige Position für den Eingriff. Während der Operation assistieren sie den Ärztinnen und Ärzten, indem sie ihnen die benötigten Instrumente und Materialien zureichen. Zudem überwachen sie Atmung und Kreislauf der Patientinnen und Patienten, um im Notfall schnell intervenieren zu können. Sie tragen Mitverantwortung für die Hygiene im Operationssaal, pflegen z.B. die technischen Geräte und sterilisieren die Instrumente. Außerdem dokumentieren sie die Eingriffe.
Mehr anzeigen QualifikationserfordernisseWir erwarten von Ihnen mindestens einen mittleren Schulabschluss (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).