zur Suche

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2025

Der Ausbildungsberuf zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement ist ein neuer anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird zum Ausbildungsbeginn 01.08.2014 erstmalig angeboten. Er führt die drei Berufe Bürokaufmann/frau, Kaufmann/frau für Bürokommunikation und den/die Fachangestellten/e für Bürokommunikation zu einem Beruf zusammen.

Einstellungsvoraussetzung

Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.

Ausbildungsinhalte

Theoretische Ausbildungsinhalte sind u. a.:

  • Allgemeine und spezielle Wirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Informationsverarbeitung (Daten-, Textverarbeitung)
  • Bürowirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat
  • Organisation und Leistungen

 Aufgaben in der Praxiszeit sind u. a.:

  • Bearbeiten von Postein- und ausgängen
  • Erstellen von Dateien (Tabellen, Serienbriefe etc.)
  • Telefondienst
  • Protokollführung
  • Allgemeine Personalsachbearbeitung
  • Materialbeschaffung
  • Aufträge und Rechnungen entgegennehmen und bearbeiten, Rechnungen erstellen und Zahlungsverkehr überwachen

Der Unterricht in der Berufsschule erfolgt im Blockmodell: jeweils 2 Schulblöcke à ca. 6 Wochen bzw. im letzten Ausbildungsjahr à 9 Wochen pro Schuljahr.

Ausbildungsentgelt

Die Ausbildungsvergütung beträgt im

1. Ausbildungsjahr ca. 1.218 € 
2. Ausbildungsjahr ca. 1.268 € 
3. Ausbildungsjahr ca. 1.314 € 

Während der Praxisphasen im Rathaus kannst du dir (ab dem 18. Lebensjahr) die 39 Arbeitsstunden wöchentlich selber einteilen (Gleitzeit).

Außerdem hast du 30 Urlaubstage pro Jahr.

  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.08.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .