zur Suche

Torgau: Ausbildung 2025: Industriekeramiker FR Anlagentechnik (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 04860 Torgau

Shape & Create - And make it happen!

The Villeroy & Boch Group with its Ideal Standard brand is one of the world's leading manufacturers in the ceramics and lifestyle sector. With our innovative and stylish products from the Dining & Lifestyle and Bath & Wellness segments, we have been creating moments and rooms to feel good in since 1748. Our success is based on the passion, design expertise and innovative strength of our more than 13,000 employees in 42 countries.

Want to become part of us? #shapeandcreate

Industriekeramiker für Anlagentechnik (m/w/d) – Deine Ausbildung für Technik und Innovation

Hast du Interesse an moderner Technologie, Maschinen und der Herstellung von Keramikprodukten? Dann ist die Ausbildung zum Industriekeramiker für Anlagentechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! In dieser Ausbildung lernst du alles, was du für die Arbeit mit Maschinen und Produktionsanlagen brauchst – und machst dich fit für die vielfältigen Aufgaben in der Produktion.

Deine Aufgaben als Industriekeramiker für Anlagentechnik

Du wirst in einer abwechslungsreichen Branche tätig und lernst, wie man den Produktionsprozess mit modernen Maschinen effizient steuert. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Bedienen und Warten von Maschinen und Produktionsanlagen, die in der Keramikfertigung eingesetzt werden
  • Reparieren und Instandhalten der Anlagen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
  • Umrüsten von Maschinen, um sie an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen
  • Überwachung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses mit Hilfe von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Prüfen der Qualität der Produkte, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entsprechen
  • Arbeiten mit keramischen Rohstoffen und fertigen Keramikprodukten sowie das Umsetzen von Fertigungsplänen

Der Ablauf deiner Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist eine duale Ausbildung, das bedeutet, du wirst sowohl in der Berufsschule als auch im Werk Torgau praxisnah ausgebildet. In dieser Zeit wirst du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt:

  • Produktion: Du lernst die verschiedenen Schritte der Keramikherstellung kennen, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
  • Qualitätssicherung: Du prüfst Materialien und Produkte auf ihre Qualität und sicherst die Standards in der Produktion.
  • Laborarbeit: Hier führst du Tests durch, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen entsprechen.
  • Glasierung und Sortierung: Du erfährst, wie Keramikprodukte veredelt und richtig sortiert werden.
  • Logistik und Lager: Du bekommst Einblicke in die Organisation und Verwaltung der Materialien.

Das solltest du mitbringen

Für diese Ausbildung solltest du ein Interesse an Technik und Maschinen mitbringen. Zudem sind einige Fähigkeiten besonders wichtig:

  • Handwerkliches Geschick und Technikverständnis
  • Interesse an Mathematik, Physik und Chemie, da du regelmäßig mit diesen Fächern arbeiten wirst
  • Sorgfalt und Genauigkeit, besonders bei der Qualitätsprüfung und Fehlerbehebung
  • Konzentrationsfähigkeit und Teamgeist, um die verschiedenen Aufgaben in der Produktion effizient zu erledigen

Dein Profil

  • Du hast einen abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss oder wirst diesen im Sommer 2024 abschließen
  • Du verfügst über gute Mathematik-, Chemie- und Physikkenntnisse
  • Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen

Warum diese Ausbildung der richtige Schritt ist

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere – du wirst immer wieder neue Herausforderungen meistern.
  • Karrierechancen: Mit dieser Ausbildung hast du nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise zum Industriemeister oder Techniker.
  • Sichere Zukunft: Die Nachfrage nach Fachkräften in der Keramikindustrie ist hoch, und du bist bestens auf die technischen Anforderungen der Branche vorbereitet.

Starte deine Karriere in der Keramikindustrie – bewirb dich jetzt als Industriekeramiker für Anlagentechnik (m/w/d) und gestalte die Zukunft mit moderner Technologie und innovativen Prozessen.

Dein Ansprechpartner

Sandra Matzmohr | FAI Torgau
HR Manager

ausbildung.torgau@villeroy-boch.com

Think outside the box with us! #shapeandcreate

Summary

  • Location: Torgau
  • Type: Full time
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .