zur Suche

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Standort: Liebigstraße 18, 04103 Leipzig
Ausbildung Pflegefachleute

Starte deine Karriere in der vielfältigen und spannenden Welt der Pflege! Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft in Teilzeit erhältst du die Möglichkeit, deine beruflichen Träume zu verwirklichen und gleichzeitig flexibel auf deine persönlichen Lebensumstände zu reagieren.

Das UKL bietet dir die Chance, deine Ausbildung über einen Zeitraum von vier Jahren zu absolvieren. Diese flexiblen Rahmenbedingungen sind ideal für dich, wenn du z.B. Familie, Sport oder ehrenamtliches Engagement in dein Leben integrieren möchtest. Der theoretische und praktische Teil der Ausbildung wird individuell an die reduzierte Stundenzahl angepasst, sodass du deine Ausbildung bestmöglich gestalten kannst.

In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft wirst du zu einem wahren Allrounder in der Pflege ausgebildet. Du lernst, Patienten in allen Lebenslagen kompetent und einfühlsam zu versorgen, zu betreuen und zu pflegen. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die Unterstützung bei Untersuchungen und die Vorbereitung auf operative Maßnahmen.

Freue dich auf eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Ausbildung noch attraktiver machen: Ein zentraler Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen, eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif sowie Jahressonderzahlungen und Urlaubsgeld sind nur einige der Pluspunkte. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sport- und Gesundheitsangebote sowie vergünstigte Konditionen in der hauseigenen Mensa und Apotheke. Mit deinem Ausbildungsvertrag sicherst du dir also einen unbefristeten Arbeitsvertrag am UKL, sofern du in Theorie und Praxis überzeugst.

Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation pflegerischer Handlungen, die Umsetzung ärztlicher Anweisungen sowie die Beachtung der Bedürfnisse der zu pflegenden Menschen. Du wirst in der Lage sein, situationsgerecht mit Patienten und Angehörigen zu kommunizieren, die Gesundheit zu fördern und Notfallsituationen zu erkennen.

Was du mitbringen solltest, ist ein Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und den naturwissenschaftlichen Fächern. Außerdem sind Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Physische und psychische Belastbarkeit sowie ein vollständiger Impfschutz gemäß den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission runden dein Profil ab.

Wenn du neugierig geworden bist und deine berufliche Zukunft in der Pflege starten möchtest, bewirb dich bis zum 30.06.2025 online auf diese Stelle. Nutze die Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich täglich für exzellente Patientenversorgung einsetzt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .