Tübingen: Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas Kreatives machen, das auch technisch anspruchsvoll ist, denn in diesen beiden Bereichen lagen schon immer deine Stärken? Dann werde Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Siemens und starte bei uns in einen Beruf, der Design und Technologie auf hohem Niveau zusammenbringt! Ob an 3D-Datensätzen oder direkt vor Ort als Technischer Produktdesigner (w/m/d) entwirfst, steuerst und gestaltest du Arbeitsabläufe in Design und Entwicklung. Du simulierst und präsentierst Prototypen, deine Konstruktionen entwirfst du mit NX-CAD-Tool. Heute sind die Bleistifte nicht ganz so wichtig bei der Gestaltung, dafür aber Software, Werkstoffe und Herstellungsverfahren. Alle fünf Jahre wird heute das Industriedesign angepasst, so ist dein Job immer in der Transformation. Schon ganz schön spannend, deshalb sind deine Skills in Sachen Kommunikations- und Teamfähigkeit genauso gefragt, wie deine Kreativität und IT-Affinität. Du wirst in deiner Ausbildung an diversen Industriesoftwareprogrammen ausgebildet, wirst in Werkstoffen und Fertigungsverfahren erste Erfahrungen sammeln und das 1x1 der Technischen Kommunikation erlernen. Du sorgst nach deiner Ausbildung dann zum Beispiel dafür, dass neue Produkte von Anfang an mit nachhaltigen Werkstoffen entworfen und gefertigt werden. Du arbeitest verantwortungsvoll mit an neuen Produkten und Produktkreisläufen. Damit werden deine Ideen real und du kannst in deinem Job einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Klingt nach etwas Kreativem, bei dem du auch dein Interesse für Technik bestens einbringen kannst? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (w/m/d) und werde ein Teil unseres Unternehmens!Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Hinweise zu deiner Bewerbung findest du hier.
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Teile der theoretischen Ausbildung werden durch maßgeschneiderte Innomotics-Schulungen vermittelt
- Die Theorieausbildung erfolgt an der Gewerbliche Schule in Tübingen sowie im Trainingscenter der Innomotics in Tübingen.
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- Jahr: € 1.267,00
- Jahr: € 1.337,50
- Jahr: € 1.443,00
- Jahr: € 1.513,50
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen