zur Suche

München: Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2026

Kurzinfo

Schulische Voraussetzungen: Mind. Mittlerer Schulabschluss

Persönliche Voraussetzungen: Gute Kenntnisse in Englisch; IT-Kenntnisse und Interesse an Datenverarbeitung; Besonderes Interesse am Buch- und Medienmarkt; Bereitschaft zu serviceorientiertem Handeln; Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen; Fähigkeit zum präzisen, gewissenhaften Arbeiten; Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsstandort: Universitätsbibliothek München

Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (monatliches brutto):

  1. Ausbildungsjahr: 1236,82 €
  2. Ausbildungsjahr: 1290,96 €
  3. Ausbildungsjahr: 1340,61 €

Tätigkeitsbereich:

Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMI) der Fachrichtung Bibliothek sind sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft tätig. Sie arbeiten in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, Informations- und Dokumentationseinrichtungen sowie Fach- und Firmenbibliotheken.
Ihre Aufgaben liegen im Bereich Benutzungs- und Auskunftsdienst und - je nach Bibliothekstyp - auch im Bereich der Beschaffung und Katalogisierung von Medien. Als Wissensvermittler in der heutigen Informationsgesellschaft helfen FaMIs, spezifische und allgemeine Anfragen der unterschiedlichen Bibliotheksbesucher kompetent und sachlich zu beantworten. Sie kennen und nutzen die relevanten Methoden der Informationsrecherche und sind mit den dafür nötigen EDV-Programmen vertraut. Zudem übernehmen FaMIs selbstständig oder im Team Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Bibliotheksorganisation bis hin zur Leitung einer kleineren Bibliothek.

Im 1. Ausbildungsjahr:

  • Aufbau und Organisation der Ausbildungsbibliothek
  • Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Aneignen von Medien- und Informationskompetenz
  • Medienbearbeitung: Beschaffung, Formal und Sacherschließung
  • IT in Bibliotheken, Bibliothekssysteme für Ausleihe und Medienbearbeitung
  • Allgemeines Auskunftsgespräch, Beratung von Bibliotheksbesuchern

Im 2. Ausbildungsjahr:

  • Medienbearbeitung (Vertiefung)
  • Fachrichtungsspezifische Recherchieren und Erschließung spezieller Medien und Informationen
  • Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen
  • Dokumentlieferdienste, Fernleihe
  • Medienpräsentation, Bestandspflege, Lesesaalgestaltung
  • Fachspezifisches Auskunftsgespräch
  • Bibliotheksverwaltung, Management

Im 3. Ausbildungsjahr:

  • Fachrichtungsspezifisches Recherchieren und Erschließen spezieller Medien und Informationen
  • Regionale und überregionale Kooperationen im Bibliotheksbereich
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen zur Informationskompetenz
  • Anwendung von Marketingstrategien und Marketinginstrumenten

Aufstiegsmöglichkeiten:       

  • Fachwirt (m/w/d) für Informationsdienste
  • Bachelor-/Masterstudium (sofern entsprechende Zugangsvoraussetzungen vorliegen; Studium an Universität oder Hochschule, z.B. Informationswissenschaft oder Bibliotheks- und Informationsmanagement; in Vollzeit oder berufsbegleitend als Fernstudium)       
  • Verwaltungsinternes Bachelor-Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen  der HföD in München (sofern entsprechende Zugangsvoraussetzungen vorliegen)
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026
Standort
Arcisstraße 21, 80333 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .