Neckargemünd: Ausbilder Technisches Produktdesign Schwerpunkt Konstruktion SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd Neckargemünd Erziehung & Ausbildung (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Aufgabenbereich: Erziehung & Ausbildung Standort: Neckargemünd Unternehmen: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd Beschäftigungsart: Vollzeit, Befristete Tätigkeit, Teilzeit Karrierelevel: Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene Zur Verstärkung unseres Bereichs Ausbildung suchen wir ab dem 01.10.2025 einen Ausbilder Technisches Produktdesign w/m/d in Voll- oder Teilzeit (50%). Die SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufsvorbereitungsmaßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitenden. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Wir bieten:
- eine tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubs- und 13 ausbildungsfreie Tage
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Zuschuss zum Job-Ticket als Deutschlandticket
- eine interessante, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem herzlichen Team
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot mit Sonderkonditionen innerhalb des SRH Konzerns
- Online-Mitarbeiterportal mit vielen Angeboten und Vergünstigungen bei namenhaften Kooperationspartnern aus den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen, Mode und vielen mehr
- Erfahren Sie hier mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote.
Aufgabe:
- Berufspraktische Ausbildung in den Berufen "Technisches Produktdesign" und "Fachpraktiker Technisches Produktdesign" gemäß Ausbildungsrahmenplan
- Durchführung von CAD-Schulungen in den Systemen Solidworks und Inventor
- Vermittlung von Kenntnissen im technischen Zeichnen, in der Dokumentation sowie in der Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen
- Fachunterricht zu Herstellungsprozessen, Werkstoffkunde und informationstechnischen Grundlagen
- Mitwirkung bei der Rehabilitationsplanung und Kompetenzentwicklung der Auszubildenden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Berufsschule und den Fachdiensten unseres Hauses
Profil:
- Abschluss als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker w/m/d mit Fachrichtung Konstruktion oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse bei der Anwendung von 3D-CAD Software, sowie gute Kenntnisse in MS-Office, Herstellungsprozessen, Wertstoffkunde und Geometrische Produktspezifikation GPS
- Praxiserfahrung in der Konstruktion, sowie sicherer Umgang mit Konstruktionsrichtlinien und technischen Normen
- Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Förderbedarf
- Ausbilderschein nach AEVO wünschenswert