zur Suche

Eschwege: Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter (m/w)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2025

Rocke deine Zukunft!

Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Wir sind das Deutsche Rote Kreuz in Eschwege und damit Teil einer großen Hilfsgemeinschaft - auf der ganzen Welt und bei Ihnen vor Ort.

Unsere Angebote erstrecken sich über einen großen ehrenamtlichen Bereich (u.a. Katastrophenschutz, Breitenausbildung, Blutspende, Altkleidersammlung, Gesundheitskurse) sowie großen hauptamtlichen Bereich (u.a. Rettungsdienst, Soziale Dienste wie Ambulante Pflege, Krankenfahrdienst, Betreuungsverein, Hausnotrufservice, Menüservice).

Die DRK Rettungsdienst Eschwege gGmbH betreibt eine Rettungswache in Eschwege mit zwei Außenstandorten in Wanfried und Wichmannshausen für die Notfallversorgung im Altkreis Eschwege.
Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Rettungsdienst sieben Auszubildende für die Notfallsanitäterausbildung.

Die Notfallsanitäterausbildung stellt in Deutschland die höchste nichtärztliche Qualifikation dar. Die dreijährige Berufsausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet: 1.900 Stunden auf der Rettungswache, 1.900 Stunden im begleitenden theoretisch-praktischen Unterricht in der Rettungsdienstschule Hessisch-Lichtenau sowie 700 Stunden in Krankenhauspraktika (u.a. in den Bereichen Notaufnahme, OP-Abteilung, Intensivstation).

Wir bieten:

  • spannender, abwechslungsreicher und sinnstiftender Arbeitsplatz (kein Einsatz ist wie der andere; es geht immer um die Gesundheit von Menschen)
  • Übernahme der Ausbildungskosten
  • Unterstützung beim C1-Führerscheinerwerb
  • Fahrzeuge mit moderner Ausstattung
  • Förderung von Fahrsicherheitstrainings
  • gestaffelte Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir erwarten:

  • mind. 18 Jahre alt
  • mind. Mittlere Reife bzw. Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger Ausbildung
  • gute Noten in Fächern wie Deutsch, Biologie und Chemie
  • Führerschein der Klasse B (bzw. muss in Kürze erworben werden)
  • eintragsfreies (erweitertes) Führungszeugnis
  • ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit im Rettungsdienst
  • persönliche Stärken: stetige Lernbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen
  • psychische Stabilität, gute körperliche Konstitution, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Schichtdienst, freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Identifikation mit unseren Grundsätzen „Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität
  • Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität“
  • Praxiserfahrungen im Gesundheits-/Rettungswesen wünschenswert

Deine Aufgaben:

  • Durchführung der medizinischen Erstversorgung
  • Einleiten lebensrettender Sofortmaßnahmen
  • Assistenz des Notarztes bei der Notfallversorgung
  • fachgerechte Betreuung während einer Kranken- bzw. Rettungsfahrt
  • Reinigung und Desinfektion des Rettungsfahrzeugs und Auffüllung der Rettungsmittel
  • Einsatzdokumentation
  • Durchführung von qualitätssichernden und organisatorischen Maßnahmen im Rettungsdienst

Folgende Unterlagen sind für die Bewerbung erforderlich:
Anschreiben, Lebenslauf, Schulzwischen- bzw. -abschlusszeugnis (Kopie), ggf. Praktikums-/Arbeitszeugnisse (Kopie), Führerschein (Kopie), ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Eignung für eine Arbeit im Rettungsdienst.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online oder in einem PDF-Dokument per Email an Diana Müller (Personalmanagement), .

Für Rückfragen steht Mario Siegel (Referent der Rettungsdienstleitung) gern zur Verfügung. Kontaktdaten: 05651/7426-42, .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interesse?
Dann melde dich bei uns!

Frau Diana Müller
An den Anlagen 10a
37269 Eschwege

Tel. 05651 / 7426-22

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
37269 Eschwege

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .