Baumholder: Brandschutzleiterin / Brandschutzleiter (m/w/d) Bundeswehr-Feuerwehr, Baumholder
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Das Brandschutzamt der Bundeswehr (BrdSchABw) ist bundesweit mit seinen Bundeswehr-Feuerwehren (BwF) für die Sicherstellung der Gefahrenabwehr bei Dienststellen der Bundeswehr verantwortlich, bei denen die Durchführung des militärischen Auftrages, der militärische Geheimschutz oder das spezielle militärische Gefahrenpotential die Vorhaltung einer BwF erfordern. Die personelle und materielle Ausstattung der einzelnen BwF hängt vom jeweiligen Auftrag vor Ort ab.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Brandschutzamt der Bundeswehr
Bundeswehr-Feuerwehr Baumholder
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Sie übernehmen die Leitung der BwF, verantworten die Sicherstellung der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft der BwF und übernehmen die Einsatzleitung bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen der Führungsstufe C (gemäß Feuerwehr-Dienstvorschrift 100).
- Sie kontrollieren die Aus-, Fort- und Weiterbildung des unterstellten Personals und überwachen die Erstellung von Änderungsmeldungen, Lohndatenbelegen, Dienstplänen sowie Beschäftigungsnachweisen.
- Sie stellen die fortlaufende Gefahrenabwehrplanung am Standort sicher und übernehmen die fachliche Beratung der Dienststellenleitung in Brandschutzangelegenheiten.
- Sie erstellen Beurteilungen und Beurteilungsbeiträge.
- Sie stellen die enge Zusammenarbeit mit bundeswehrinternen und -externen Dienststellen und Behörden im Rahmen der Gefahrenabwehr sicher.
- Sie wirken als Prüferin/Prüfer bei taktischen Überprüfungen und fachlichen Inspizierungen und Laufbahnprüfungen mit.
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Der Dienstposten wird vorrangig im Tagdienst wahrgenommen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des § 43 BBesG gewährt werden. Diese beträgt voraussichtlich zwischen 24.300,- € bis 26.000,- € und wird als Einmalzahlung gewährt.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst - Verwendungsbereich Brandschutz (inkl. B IV Lehrgang „Zugführung“ oder vergleichbar)
oder
- Sie verfügen über einen für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst der Bundeswehr förderlichen Hochschulabschluss (z.B. Rescue-Engineering, Hazard Control, Sicherheits- und Gefahrenabwehr) sowie die einschlägige feuerwehrtaktische Qualifizierung (Lehrgang B IV „Zugführung“ oder vergleichbar) und haben anschließend hauptberufliche Tätigkeiten, die nach Fachrichtung und Schwierigkeit denen des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes entsprechen, mindestens 18 Monate lang ausgeübt.
- Sie verfügen über die feuerwehrtaktische Qualifikation - Zug- und Verbandsführer/-in, Stabsausbildung.
- Sie sind uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich.
- Sie haben einen gültigen Nachweis über die Eignungsbeurteilung der uneingeschränkten körperlichen Eignung für den Feuerwehrdienst als Trägerin / Träger von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
ERWÜNSCHT
- Sie sind durchsetzungsfähig und verfügen über ausgeprägte Führungsfähigkeiten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und den sicheren Umgang in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie im Bereich gängiger Office-Anwendungen.