Osterode am Harz: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wer einen Beruf sucht, der Handwerk, Technik und Informatik nahtlos miteinander verbindet, liegt mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme genau richtig.
Was erwartet dich?
Zerspanungsmechaniker fertigen meist metallene Präzisionsbauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Bei der Arbeit mit konventionellen und CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ist äußerste Präzision gefragt
Was du mitbringen solltest:
• Einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder das Abitur
• Spaß an den Fächern Mathematik, Physik, Technik und Informatik
• Interesse an der Bearbeitung von Materialien, z. B. durch Bohren, Drehen oder Fräsen
• Ein gutes Auge und hohe Beobachtungsgenauigkeit, z. B. beim Überwachen von Zerspanungsprozessen
• Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick
Dauer: 4 Jahre
Das verdienst du bei uns:
- 1. Ausbildungsjahr= 1.264 €
- 2. Ausbildungsjahr= 1.334 €
- 3. Ausbildungsjahr= 1.439 €
- 4. Ausbildungsjahr= 1.509 €
Weitere Informationen findest du unter:
https://www.piller.com/de-de/ausbildung/