zur Suche

München: Apothekerin / Apotheker (m/w/d) als Sanitätsoffizier beim Institut für PharmToxBw

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.12.2025
Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.

Mehr anzeigen Stellenbeschreibung
  • Sie sind Mitarbeiter der Arbeitsgruppe "Molekulare Toxikologie" am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr.
  • Sie erforschen die Toxikologie von chemischen Kampfstoffen auf Zellebene.
  • Sie arbeiten mit hoch-toxischen Verbindungen in einem interdisziplinären Umfeld.

VIELE VORTEILE

Geld & Finanzen

  • Sie erwartet eine Einstellung in der Dotierungsebene A13/A14 und ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Bezügebeispiele finden Sie hier: https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_SanOffz_M%C3%A4rz24.pdf
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen

Work-Life-Balance  

  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Lernen & Aufsteigen

  • Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit eingestellt. Die Verpflichtungszeit wird individuell abgestimmt; Eine Einstellung als Berufssoldat ist möglich.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.

Sport & Gesundheit

  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
  • Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeit der Verpflichtung für die Nachversicherung auf.
  • Die Bundeswehr bietet ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mehr anzeigen Qualifikationserfordernisse
  • Deutsche Approbation bzw. in Deutschland als gleichwertig anerkannter Abschluss gem. BApO i.V.m. AAppO (erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Universitätsdiplomstudiengang Pharmazie).
  • Sie verfügen über die Weiterbildung "Fachapotheker für Toxikologie und Ökologie" oder haben diese Weiterbildung mindestens begonnen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von molekularbiologischen Methoden, wie Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie, quantitative Realtime PCR, Seahorse, Live Cell Imaging und photometrischen Enzymassays. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der regelmäßigen Planung und Durchführung von in vitro und ex vivo Versuchen, insbesondere in der Exposition mit hochtoxischen Verbindungen sowie mit humanen Stammzellen, nachgewiesen durch mindestens eine einschlägige Vorverwendung bzw. berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
  • Sie verfügen über erste Kenntnisse und Erfahrungen als Führungskraft, insbesondere mit der Führung eines interdisziplinären Teams sowie der Betreuung von Abschlussarbeiten und Praktika, nachgewiesen durch mindestens eine einschlägige Vorverwendung bzw. berufliche Tätigkeit.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. 
  • Eintragsfreie Auskunft aus dem Bundeszentralregister.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und im Umgang mit Statistik und den Statistik- Programmen R und RStudio.
Mehr anzeigen
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.12.2025
Standort
76125 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .