zur Suche

Schwandorf: Ausbildung zum / zur Straßenwärter/in

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2026

Der Landkreis Schwandorf stellt zum 01.09.2026
zwei Auszubildende für den Beruf Straßenwärter/in ein.

Eine Ausbildung erfolgt am Kreisbauhof in Neunburg v. W. und die andere am Kreisbauhof in Nabburg.

Wissenswertes zur Ausbildung

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
  • Neben der fachspezifischen Ausbildung am Kreisbauhof in Neunburg oder Nabburg besuchen Sie - von Beginn des 1. Ausbildungsjahres an - den Berufsschulunterricht am Städtischen Gewerblichen Berufsbildungszentrum in Würzburg (BBZ II) in Form von Blockunterricht und zusätzlich überbetriebliche Lehrgänge, sowohl am BBZ II als auch bei der Straßenmeisterei in Gerolzhofen.
  • Da der Straßenwärterberuf ein handwerklich orientierter Beruf ist, der zum
    Berufsfeld Bautechnik zählt, werden im ersten Ausbildungsjahr im BBZ II in
    Würzburg Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die allen Bauhandwerken
    gemeinsam sind; beispielsweise das Einrichten einer Baustelle, das Mauern
    eines einschaligen Baukörpers oder das Herstellen einer Holzkonstruktion.
    Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr werden Kenntnisse und Fähigkeiten
    vermittelt, die zum spezifischen Aufgabenbereich des Straßenwärters zählen.
  • Im Rahmen der praktischen Ausbildung an den Kreisbauhöfen werden insbesondere in folgenden Aufgabenbereichen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt:
    - Herstellen und Unterhalten von Straßen, Entwässerungseinrichtungen, Böschungen usw.
    - Aufstellen und Warten der Verkehrszeichen
    - Räumen und Streuen während des Winterdienstes
    - Baustellensicherung im Verkehrsraum
    - Arbeitsschutz und Unfallverhütung


Einstellungsvoraussetzung ist mindestens der Mittelschulabschluss.

Außerdem sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei jeder Witterung
  • besondere Neigung zu handwerklichen Tätigkeiten und zum Umgang mit technischen Geräten
  • rasche Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE (= Ausbildungsinhalt; Kostenübernahme durch den Ausbildungsbetrieb)


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen

Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-schwandorf.de.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.10.2025.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 09431/471-369 (Frau Kirchberger). Für Auskünfte zur fachpraktischen Ausbildung an unseren Kreisbauhöfen
steht Ihnen unser Bauhofleiter, Herr Hösl, unter der Tel.-Nr. 09672/7630101 zur Verfügung

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026
Standort
Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .