Straubing: Ausbildung 2026 Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen. Mit einem eigenen Team für Vertrieb, Mechanik-, Elektro- und Software-Engineering sowie Projektmanagement, Fertigung, Montage und Service ist Strama-MPS der Komplettanbieter für ein breites und anspruchsvolles Produktportfolio in den Bereichen Automatisierungstechnik, E-Mobilität, Karosserierohbauanlagen, Bearbeitungszentren, Prüfstände und Automation. Das Unternehmen beschäftigt rund 850 Mitarbeiter in Straubing und über 1.800 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe.
Du interessierst dich für Technik und möchtest hinter die Kulissen von Hardware und Software blicken können?
Dann ist die Ausbildung als Fachinformatiker/in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung genau das Richtige für dich. Technisches Verständnis, Geduld und Problemlösungskompetenz sind für diesen Beruf besonders wichtig.
**Das erwartet dich während deiner Ausbildungszeit:
**Ausbildungsinhalte:
3 Jahre Ausbildung gefüllt mit dem Erlernen spannender Aufgaben wie:
- Problemlösung in Bezug auf Hardware und Software
- Anwenderberatung in Bezug auf Hardware und Software
- Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
- Umgang mit Programmiersprachen und Datenbanksystemen
Rahmenbedingungen deiner Ausbildung:
- Start in unserer topmodernen Lehrwerkstatt für die ersten Monate, dann direkte Anwendung in unseren jeweiligen Abteilungen
- Berufsbegleitende Berufsschule
Nach deinem Abschluss erwarten dich spannende Aufgaben in einem familiären Arbeitsumfeld mit offenem Kommunikationsstil sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für individuelle Entwicklungspläne
Das bringst du mit!
- Qualifizierter Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder Realschulabschluss
- Großes Interesse an technischen Herausforderungen
- Stärken in Mathematik, Physik, Informatik und Englisch
Benefits:
Rahmenbediungungen: Faire Ausbildungsvergütung, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Work-Life-Balance: 35 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, Gleitzeit- und Wertguthabenkonten
Sicherheit: Übernahmegarantie nach deiner Ausbildung, sehr gute berufliche Perspektiven nach der Ausbildung, Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
Unternehmenskultur: flache Hierarchien, super Ausbilder, kurze Entscheidungswege, familiäre Arbeitsatmosphäre, offenes und sehr gutes Betriebsklima
Arbeitsumgebung: Moderne Ausbildungswerkstatt, schöne Arbeitsplätze und vielfältiger Maschinenpark
Weitere Benefits: Teambuilding-Maßnahmen, Firmenevents, Mitfahrgelegenheiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine Online-Bewerbung.