
Hannover: Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen IHK
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende und du möchtest ins Berufsleben starten? Du suchst nach dem Abbruch deines Studiums eine zweite Chance? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Deine Perspektive
Vielfalt wird bei uns großgeschrieben: Während der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen durchläufst du mehrere Stationen, in denen du immer wieder neue Bereiche kennenlernst. Du arbeitest in unseren Fachabteilungen mit, erlebst Kundenkontakt während deines Aufenthaltes in einer unserer Agenturen und entwickelst dich durch verschiedene Seminare und Workshops weiter.
Immer im Fokus ist deine Abschlussprüfung, auf die wir dich bestmöglich vorbereiten. Nach der bestandenen Prüfung – wir übernehmen dich sehr gerne – warten spannende Karriere-Chancen auf dich. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei deine persönlichen Wünsche.
Dein Potenzial
Die Ausbildung ist ideal für dich, wenn du ...
- die mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife besitzt.
- kommunikativ und offen gegenüber Neuem bist.
- zielstrebig und proaktiv handelst.
- motiviert und neugierig bist.
- eigene Ideen einbringen und umsetzen möchtest.
- dich für das Versicherungswesen interessierst.
Deine Ausbildungsvergütung
Bei uns wirst du nicht nur nach den modernsten Methoden ausgebildet, sondern erhältst auch eine angemessene Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.455 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.532 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.620 €)). Der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft beinhaltet zudem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen von 40,00 Euro pro Monat. Und du profitierst von einer 38-Stunden-Woche und einem Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Jahr.
Bist du unser neuer Azubi?
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Mecklenburgischen? Hast Fragen zur Bewerbung? Gerne hilft dir Antje Riemer weiter. Wir freuen uns auf dich!
Antje Riemer (Personalabteilung)
0511 5351-5238