Prenzlau: Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Starte deine Karriere beim Landkreis Uckermark!
Warum ein duales Studium bei uns?
Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team – bei uns findest du den idealen Start in deine Zukunft.
Folgende Studienplätze warten auf dich:
• 2 Studienplätze „Soziale Arbeit“ mit dem Abschluss Bachelor of Arts. (Hochschule Neubrandenburg)
Studienbeginn ist der 01.09.2026.
Was wir dir bieten:
• praxisnahes und vielfältiges Lernen in verschiedenen Fachbereichen im Sozialen Bereichen
• eine Einführungswoche zum Kennenlernen und Austauschen
• Unterstützung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 39-Stunden-Woche
• eigene PC-Arbeitsplätze für Auszubildende in den Fachbereichen
• 31 Tage Urlaub je Kalenderjahr
• Zahlung eines attraktiven Studienentgeltes (inklusive Jahressonderzahlung) sowie Übernahme der Semestergebühren beim Studium
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach deiner Studienzeit
Benötigst du weitere Informationen zu den Studienplätzen oder hast du Fragen zum Auswahlverfahren?
So findest du uns: www.uckermark.de/karriere
Interesse geweckt?
Für das Studium erwarten wir von dir:
• mindestens den Abschluss der Fachhochschulreife
• ein gutes Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
• Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
• eine schnelle Auffassungsgabe
• Organisationstalent
• ein gutes Allgemeinwissen
• eine hohe Lernbereitschaft
• eine gute soziale Kompetenz
• gute Kommunikationsfähigkeiten (mindestens Deutsch C1-Kenntnisse)
• gute Noten in Deutsch und ggf. Sozialkunde
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025.
Richte deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse: personal@uckermark.de.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Beachte:
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Bei erfolgreich
absolvierter Ausbildung bzw. absolviertem Studium und entsprechenden Leistungen wird eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung/dem Studium
angestrebt.
Datenschutz:
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von dir zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG).