zur Suche

Lehrte: Ausbildung zur/zum Umwelttechnologin/Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2026

Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Ben. Schulabschluss: Sekundarabschluss I
Ausbildungsentgelt: Zahlung nach TVAöD, derzeit 1.368,26 € (Brutto, 1. Lj.)
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Einsatzort: Zentralkläranlage Lehrte
Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Beschreibung:
Die Ausbildung gliedert sich einen praktischen und einen theoretischen Teil. Der theoretische Teil findet an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover statt. Die praktischen Ausbildungsphasen werden im "Eigenbetrieb Stadtentwässerung" absolviert, insbesondere in der Zentralkläranlage Lehrte. Darüber hinaus werden Sie überbetrieblich an Fachlehrgängen der DEULA in Hildesheim ausgebildet. Typische Tätigkeiten aus diesem Bereich sind:

• Entnahme und Analyse von Proben - Durchführung von chemischen und biologischen Untersuchungen zur Bestimmung der Wasserqualität 
• Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen - z.B. Pumpen, Rechen, Belüftungsanlagen und Messgeräte
• Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten - Erfassung von Messwerten und Erstellung von Berichten
• Durchführung von Sicheits- und Hygienemaßnahmen - Beachtung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften im täglichen Betrieb
• Überwachung und Steuerung von Kläranlagen - Kontrolle der Reinigungsprozesse und Bedienung technischer Anlagen

Nach Abschluss der Ausbildung streben wir eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an, um mit Ihnen einen Beitrag zur Weiterntwicklung der Stadt Lehrte zu leisten.

Wieso Sie zur Stadt Lehrte kommen sollten: 
• Sehr gute Übernahmechancen
• Ausstattung mit einem dienstlichen Notebook
• Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
• Möglichkeit das Deutschland Ticket Hannover Job Azubi als vergünstigtes Jobticket zu nutzen
• Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (z.B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassage und Yoga)
• "Corporate Benefits" Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten

Kontakt, Bewerbungsunterlagen und weiterer Verfahren:
Bei Fragen zum Ausbildungsberuf wenden Sie sich bitte an Herrn Schuft vom Eigenbetrieb Stadtentwässerung (Tel. 05132/5005-652). Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Drax (Tel. 05132/505-1302) oder Herrn Schnell (Tel. 05132/505-1309). Alternativ auch per Mail an Ausbildung@Lehrte.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.11.2025 vorzugsweise über das Bewerbungsportal mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und Anschreiben) ein.

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzt (NGG) azubauen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Standort
Rathausplatz 1, 31275 Lehrte

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .