zur Suche
Bonn: Wiedereinstellung Offizierin / Offizier IT-Offz Einsatz und Betrieb (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Mehr anzeigenStellenbeschreibungIhre Aufgaben:
- Sie werten aus und überarbeiten Anforderungen von IT-Systemen und IT-Services (Demands) aus dem Unterstützungsbereich (Sanität, Logistik, Feldjäger, ABCAbwehr und Zivil-Militärische Zusammenarbeit) die für Einsätze und Übungen benötigt werden und agieren als Ansprechperson.
- Sie erarbeiten und koordinieren Beiträge zu Weisungen und Bereichsvorschiften im Themenbereich Demand und Supplymanagement.
- In enger Zusammenarbeit mit den Kommando Cyber und Informationsraum (CIR) und den verschiedenen Kommandos des Unterstützungsbereichs planen, steuern und koordinieren sie Aktivitäten im Rahmen der Bereitstellung von IT-Services. Im Fall von Ressourcenknappheit, erarbeiten sie alternative Handlungsmöglichkeiten und Priorisierungsvorschläge.
- Darüber hinaus nehmen Sie an bundeswehrweiten Koordinierungsbespechungen teil.
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, Besoldung A9 G – A12 je nach bereits erhaltenem Dienstgrad, Qualifikation und Berufserfahrung
- Zusätzliche, monatliche Zulagen für Schichtdienst möglich
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
Work-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24.12. & 31. 12. Dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Lernen & Aufsteigen
- Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des Laufbahnziels
- Bewerbung als Berufssoldatin oder Berufssoldat grundsätzlich möglich
- Umfassende Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
Sport & Gesundheit
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Sport während der Dienstzeit
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
zwingend:
- abgeschlossene Offizierausbildung
- in der Bundeswehr bereits erreichter Dienstgrad A 9 – A 11
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Abstimmung mit verschiedenen Partnern.
- Analytisches Denken, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie treten jederzeit für Menschenwürde, Demokratie und Rechtstaatlichkeit ein.
- Bereitschaft Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsstellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer militärischen Ausbildung sowie zur Bearbeitung allgemeinmilitärischer Aufträge.
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen.
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisetätigkeiten.
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung Ü2.
- Die Gesamtverpflichtungszeit bei SaZ darf inklusive Vordienstzeiten 25 Jahre nicht überschreiten.
Wünschenswert:
- Erfahrung im IT-Service Management.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
50604 Bonn