Hagen: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany
- umfassende Einblicke in die Abläufe unserer Lager- und Materialwirtschaft 
- Kommissionierung und Verpackung 
- Ladeeinheiten und Begleitpapiere 
- Lagerung und Bestandskontrolle 
- Umgang mit Arbeitsmitteln 
- Digitale Prozesse 
- umfassende Einblicke in die Abläufe unserer Lager- und Materialwirtschaft 
- Kommissionierung und Verpackung 
- Ladeeinheiten und Begleitpapiere 
- Lagerung und Bestandskontrolle 
- Umgang mit Arbeitsmitteln 
- Digitale Prozesse 
Das bieten wir
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen 
- Attraktive Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Metall und Elektroindustrie NRW) in Höhe von: 
- 1.205,59 im ersten Ausbildungsjahr 
- 1.258,65 im zweiten Ausbildungsjahr 
- 1.337,47 im dritten Ausbildungsjahr 
- 1.440,99 im vierten Ausbildungsjahr 
- Zusätzliche Einmalzahlungen 
- Unbefristete Übernahme bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung 
- Teilnahmemöglichkeiten an attraktiven Weiterbildung- und Förderangeboten schon in der Ausbildung 
- Erstklassige Betreuung durch erfahrene Ausbilder 
- Besonders gute Sozialleistungen, eine hervorragende betriebliche Altersversorgung, betriebsärztliche Betreuung, vielfältige Gesundheits- und Beratungsleistungen 
- Teilnahme an konzernweiten Angeboten der Gesundheitsförderung 
- Einführungswochen, Teamevents und gewissenhafte Prüfungsvorbereitung 
Who we are looking for
Who we are looking for
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bringst du Folgendes mit
- Schulabschluss 
- Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen 
- Darüber hinaus magst Du ordnende und systematische Tätigkeiten 
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation 
- Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen 
Diversity at thyssenkrupp
Diversity at thyssenkrupp
thyssenkrupp values and promotes diversity in all areas of the company. We actively combat discrimination and foster an open, tolerant working environment that welcomes different backgrounds and perspectives.
We therefore welcome all applications - regardless of gender, nationality, ethnic and social background, religion/belief, disability, age, sexual orientation or identity. What matters is the applicant's individual motivation and potential.
People with disabilities will be given appropriate support in the application process and in the performance of their job functions as well as in accessing employer benefits.
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- & Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unsers Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Bei der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH sind zurzeit ca. 950 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Als Business Unit Precision Steel der Business Area thyssenkrupp Steel Europe liefert thyssenkrupp Hohenlimburg warmgewalzten Bandstahl als Vormaterial für die Kaltwalzindustrie sowie in die Direktverarbeitung. Hauptabnehmerbranchen sind in-/ und ausländische Kaltwalzwerke und die Automobilzulieferindustrie.
Any questions?
Any questions?
Our trainers on site are happy to answer any questions! Just contact us by phone or email.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese sollten neben einem Anschreiben, einen Lebenslauf bestenfalls auch die letzten drei Schulzeugnisse enthalten. Gerne kannst du auch weitere Referenzen und Zeugnisse anfügen. Bitte sende uns diese ausschließlich über unsere Online-Bewerbungsplattform zu. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Sabrina Heck, per Mail sabrina.heck@thyssenkrupp-steel.com, telefonisch 02334 91 - 2993
Bei thyssenkrupp starten
Interesse an einer Ausbildung bei thyssenkrupp? Sehr gut! Wir freuen uns, wenn die #GENERATIONTK wächst. Um gut vorbereitet zu sein, haben wir ein paar Bewerbungstipps auf Lager.
Bei thyssenkrupp starten
Interesse an einer Ausbildung bei thyssenkrupp? Sehr gut! Wir freuen uns, wenn die #GENERATIONTK wächst. Um gut vorbereitet zu sein, haben wir ein paar Bewerbungstipps auf Lager.
