zur Suche

Berlin: Referentin/ Referent (m/w/d) KMBA, Berlin

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.01.2026
Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestags, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Das Katholische Militärbischofsamt (KMBA) am Sitz der Bundesregierung in Berlin ist die zentrale Dienststelle der Katholischen Militärseelsorge. Sie ist eine dem Bundeministerium der Verteidigung (BMVg) unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde und nimmt unter Leitung eines Militärgeneralvikars alle mit der Militärseelsorge zusammenhängenden staatlichen Verwaltungsaufgaben wahr.

Mehr anzeigenStellenbeschreibung
  • Sie unterstützen die Arbeit der Militärseelsorgerinnen und Militärseelsorger durch die Entwicklung von Formaten ethischer und sinnstiftender Bildungsprozesse sowie der Pastoral im Blick auf die Berufs- und Lebenswelt von Soldatinnen und Soldaten, die diese befähigen, Werte- und Sinnressourcen für die Bewältigung persönlicher und beruflicher Herausforderungen auszubilden, konzipieren und leiten entsprechende Lehrgänge einzeln und im Team.
  • Sie bearbeiten theologisch-ethische sowie friedensethische Grundsatzfragen des soldatischen Dienstes und des Lebenskundlichen Unterrichts, der Konzeption der Pastoral der Militärseelsorge sowie die Entwicklung berufsethischer didaktischer Modelle im Team des Referats II und in Zusammenarbeit mit Institutionen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.
  • Sie erstellen entsprechende Statistiken bezüglich durchgeführter Unterrichte.
  • Sie führen für die Militärseelsorgerinnen und Militärseelsorger in diesen Themenfeldern Qualifikationsmaßnahmen durch und erarbeiten theologische Texte und Materialien. Unterstützen fachlich die Referatsleiterin/ den Referatsleiter in ihrer/ seiner Arbeit.
  • Sie erstellen Protokolle.
  • Sie pflegen nationale und internationale Kontakte zu Kooperationspartnern bezüglich ethischer Bildungsformate im militärischen Kontext.
  • Sie verantworten die Druckerstellung von „Dokumentation- Militärseelsorge“ sowie den Taschenkalender für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.
  • Sie koordinieren und unterstützen im Veranstaltungsmanagement im Referat II.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtägigen Dienstreisen und Ausbildungsmaßnamen wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit; Homeoffice ist nach Absprache möglich.
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 14 erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub sowie am 24. und 31. Dezember frei.
  • Eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden bzw. Überstunden werden grundsätzlich in Freizeit ausgeglichen.
  • Sie haben einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen.
  • Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Jahressonderzahlung.
  • Sie haben Anspruch auf eine besondere Art der Betriebsrente (Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder), die als Pflichtversicherung geführt und später zusätzlich zu einer gesetzlichen Rente gezahlt wird.
Mehr anzeigenQualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie gehören der römisch-katholischen Kirche an und identifizieren sich mit den Zielen sowie Grundsätzen der katholischen Glaubens- und Sittenlehre. 
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Katholischer Theologie (Diplom /Magister Theologie).
  • Sie bringen Kenntnisse in der kirchlichen oder staatlichen Verwaltungsarbeit mit.
  • Sie haben wünschenswerterweise Erfahrung in der Begleitung kirchlicher Berufe und in der kirchlichen Bildungsarbeit mit Erwachsenen.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Gleichstellungskompetenz.
  • Sie arbeiten äußerst strukturiert und selbstständig. 
Mehr anzeigen
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.01.2026
Standort
50586 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .