zur Suche
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Karriereprofil Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Mönchengladbach: Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2026

Jeder Mensch und jedes Kind hat seine Stärken! Und jeder und jede verdient seinen Platz in unserer Gesellschaft! Wenn dir das bewusst ist, du die Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und im Team liebst und einen verantwortungsvollen Beruf erlernen möchtest, dann bringst du gute Voraussetzungen mit, um bei uns die PiA-Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger zu machen. Begleite die Kinder in unserem inklusiven Caritas-Kindergarten auf ihrem Weg!

PiA steht für "Praxisintegrierte Ausbildung". Es ist eine alternative Ausbildungsform zur klassischen vierjährigen Ausbildung, bei der die Praxiszeit der herkömmlichen Ausbildung einschließlich des Berufspraktikums gleichmäßig in drei Ausbildungsjahre integriert ist.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund ´1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Soziales und Familie besteht aus der Frühförderung, dem inklusiven Caritas-Kindergarten, der Paul Moor-Schule, dem Hausnotruf, dem Mobilen Mahlzeitendienst, Seniorenwohnungen, der Familienpflege, der Schuldner- und Sozialberatung, Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen, dem Freiwilligen Zentrum und der Gemeindesozialarbeit.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Bereich Soziales und Familie sucht zum 01.08.2026 eine*n Auszubildende*n zum/zur Heilerziehungspfleger*in im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung.

Theorie und Praxis

Theorie und berufliche Tätigkeit sind von Anfang bis zum Ende der Ausbildung eng miteinander verzahnt. Während der drei Ausbildungsjahre findet dein theoretischer Unterricht an zwei Tagen in der Woche ganztägig in der Bischöflichen Liebfrauenschule in Mönchengladbach statt (Unterrichtszeit: 8:00 Uhr bis 17:15 Uhr). Der Unterricht wird im ersten und im dritten Ausbildungsjahr sowie im zweiten Halbjahr des zweiten Ausbildungsjahres durch jeweils eine Blockwoche pro Halbjahr ergänzt. In dieser Blockwoche hast du von montags bis freitags Unterricht.

Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in der restlichen Ausbildungszeit, also in der Regel an drei Tagen in der Woche, in unserem Caritas-Kindergarten an der Urftstraße in Mönchengladbach-Rheydt. Das ist eine inklusive Kindertagesstätte, in der Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut werden. 

Zugangsvoraussetzungen

  • mindestens Fachoberschulreife (Sekundarabschluss I) und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in) 

oder

  • Abschluss der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, Klasse 11 und 12 (Fachhochschulreife mit beruflichen Kenntnissen) 
  • Für Bewerber*innen mit Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) ohne einschlägige Berufstätigkeit oder einer nicht einschlägigen Berufsausbildung gelten weitere Eingangsvoraussetzungen, in der Regel zusammenhängend 900 Stunden einschlägige berufliche Tätigkeiten, z. B. Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst.

Ausbildungsvergütung:

Du erhältst bereits von Anfang an eine Ausbildungsvergütung und zwar:

  • im 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.290 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.350 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.447 Euro

Karrierechancen: 

Wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, stehen dir viele Türen offen. Du kannst zum Bespiel in Kindergärten, Kinder- und Jugendheimen, Familienberatungsstellen, Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung arbeiten. 

Darüber hinaus gibt es vielfältige Fort/-Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn du eine Hochschulzugangsberechtigung hast, kannst du nach deiner Ausbildung auch noch ein Studium absolvieren z. B. in den Bereichen Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit.

Weitere Angaben:

Fragen zur Ausbildung oder zu Praktikumsmöglichkeiten bei uns beantworten Dir gerne unser Verantwortlicher für Personalmarketing und Recruiting Noah Zachowski, Tel. 02161 8102-21, E-Mail: bewerbung@caritas-mg.de.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse bzw. Zertifikate) bitte als PDF-Datei:

Noah Zachowski

bewerbung@caritas-mg.de

Caritasverband Region Mönchengladbach

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Standort
Urftstraße 265, 41239 Mönchengladbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .