zur Suche

Kaufbeuren: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2026

      Du suchst einen zukunftsweisenden und vielfältigen Ausbildungsberuf mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung? Du möchtest einen wichtigen Beitrag im Gesundheitswesen leisten und Menschen in ihren wichtigsten Lebensphasen begleiten?

      Dann starte an der Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren Deine dreijährige

      Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

      Ausbildungsbeginn 1. September 2026

      Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren verfügt über 100 Ausbildungsplätze und bietet Dir eine zukunftsweisendegeneralistische Pflegeausbildung. Kooperationen mit Einrichtungen im gesamten Ostallgäu machen eine wohnortnahe, praktische Ausbildung möglich.

      Deine Aufgabenschwerpunkte:

      • Du erlernst Gemeinsamkeiten und Schwerpunkte der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Alten- und Kinderkrankenpflege.
      • Du betreust Menschen aller Altersstufen in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen.
      • In der praktischen Ausbildung lernst du die verschiedenen Fachbereiche des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren kennen.

      Deine Vorteile:

      • Attraktives Ausbildungsgehalt (im 1. Ausbildungsjahr schon 1.490 €)
      • Nacht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge und Sonderzulagen, Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
      • Arbeitszeiten, die Dir eine flexible Freizeitgestaltung ermöglichen mit 38,5 Std./Woche
      • Lernberatung & -coaching, um Dich bestmöglich zu unterstützen und jährliche Lern- und Fördergespräche für Deine optimale Entwicklung
      • Praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten 
      • Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen sowie kostenlose Nutzung der Software MS Teams Office 365
      • Bei entsprechender Eignung übernehmen wir Dich nach abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

      Dein Profil:

      • Mittlere Reife oder vergleichbare Schulbildung (alternativ: erfolgreicher Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Pflegefachhelferausbildung)
      • Erste Praxiserfahrung im Gesundheitswesen z.B. Pflegepraktikum wäre wünschenswert, ist aber kein Muss
      • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen sowie sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
      • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) und Ärztliches Attest für Deine gesundheitliche Eignung
      • Ggf. Zeugnisanerkennung durch das Bayerische Landesamt für Schule

      Wir über uns:

      "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

      Möchtest auch du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

      Kontakt:

      Bei Fragen zum Aufgabengebiet
      Sophie Sauer
      Schulleiterin
      08341 72-5503
      sophie.sauer@bkh-kaufbeuren.de

      Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
      Katharina Hailand
      Service-Center Personal
      08341 72-1078
      jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

      Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

      Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

        Ausbildungsart
        Ausbildung
        Beginn
        01.09.2026
        Standort
        87600 Kaufbeuren

        Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

        Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

        Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

        Danke!
        Dein Studyflix-Team

        Bitte .