Plauen: Medizinstudenten im Praktischen Jahr (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Zur Einstellung für jedes Tertial suchen wir Studenten im Praktischen Jahr (m/w/d) für unsere Klinik.
Alle Infos auf einen BlickJobdetailsVollzeitEinsatzortHelios Vogtland-Klinkum Plauen Röntgenstraße 2, 08529 Plauen EinstiegslevelStudierende, Dual-StudierendeStellennummer0147_000067Jetzt bewerbenDas erwartet Sie
Im Rahmen Ihres PJ durchlaufen Sie verpflichtend je 16 Wochen Chirurgie-, Innere-Medizin-Fachabteilungen sowie Wahlbereiche
Wir verfügen über 6 chirurgische, 3 internistische und 8 Wahlbereiche, welche Sie über das PJ-Portal buchen können
Sie haben Mitspracherecht bei der Gestaltung/Aufteilung Ihrer Tertiale
Sie werden vollumfänglich in den routinemäßigen Tagesablauf der Kliniken eingebunden und nehmen aktiv am Tagesgeschehen der Stationen teil
Sie arbeiten auf Augenhöhe mit unserem ärztlichen Kollegium und nehmen an Visiten und allen weiteren medizinischen Besprechungen der jeweiligen Klinik teil
Unter ärztlicher Aufsicht führen Sie körperliche Untersuchungen, Anamnesen, Blutentnahmen und viele weitere medizinische Tätigkeiten aus und assistieren bei operativen Eingriffen
Das bringen Sie mit
Als Student im Praktischen Jahr (m/w/d) befinden Sie sich im letzten Abschnitt Ihres Medizinstudiums und können somit bereits auf ein weitreichendes Wissensspektrum zurückgreifen
Sie sind interessiert, Ihren gegenwärtigen Wissensstand zu erweitern und unter der Aufsicht unseres ärztlichen Kollegiums in die Tat umzusetzen
Wir wünschen uns teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiter (m/w/d) für die interdisziplinäre Zusammenarbeit an unserem Klinikum
Sie sind verantwortungsbewusst und empathisch im Umgang mit unseren Patienten und beweisen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Sie haben das 1. Staatsexamen bereits bestanden und können zudem das Bestehen des klinischen Abschnittes Ihres Studiums vorweisen
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir bieten Ihnen eine strukturierte und individuelle Betreuung
Wöchentliche PJ-Seminare (Fortbildung zu interdisziplinären, praxisbezogenen Themen) und monatliche Teilnahme an der interdisziplinären Mortalitäts- und Morbiditätskonferenz
Tägliches Bed-Side-Teaching und regelmäßiges Reanimationstraining
Verschiedene Möglichkeiten, in den Fachabteilungen und Funktionsbereichen Ihre praktischen Fertigkeiten zu trainieren
Soft-Skill-Training an unserem Helios-Bildungszentrum Plauen
Probe-Examenscoachings nach Rücksprache mit dem jeweiligen Chefarzt
Klinikübergreifendes Netzwerk mit kostenlosem Zugang zur Helios Online-Zentralbibliothek und AMBOS
Unterbringung im nahegelegenen Klinikum eines eigenen und kostengünstigen Wohnheims (Klinikappartements)
Dienstkleidung wird gestellt (außer Schuhwerk)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Anna-Christin Pohland unter der Telefonnummer 03741 49-3351 oder per E-Mail an anna-christin.pohland@helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig eine führende Gesundheitseinrichtung in Sachsen und versorgt mit etwa 1200 Mitarbeitern rund 100 000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 630 Betten in 20 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine Kindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig verfügt das Helios Vogtland-Klinikum Plauen über Weiterbildungsermächtigungen in 20 Fachabteilungen und ermöglicht regelmäßig die Ableistung der Famulatur und des praktischen Jahres für Medizinstudenten:innen. Durch unsere Aufgabe als Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung können wir unseren Medizinstudenten:innen Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl medizinischer Fachrichtungen bieten. Unter Einbezug auf Ihre Anliegen und Vorstellungen binden wir Sie in unseren Klinikalltag routinemäßig und umfangreich ein. Unser Ziel ist es, Ihnen während Ihrer Zeit bei uns das gesamte Patientenspektrum sowie alle diagnostischen und therapeutischen Optionen der von Ihnen gewählten Fachrichtung zu zeigen.
Nehmen Sie uns beim Wort! Wir würden uns freuen, Sie als zukünftigen Mitarbeiter in einer unserer Kliniken begrüßen zu dürfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Vogtland-Klinkum Plauen>
Röntgenstraße 2
08529 Plauen