Werkstudentin / Werkstudent für die interne und externe Kommunikation
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Teilzeit (10-20 Stunden/Woche) | befristet | Ausschreibungsnummer: 158-2025
Wir entwickeln die Stabsstelle Kommunikation der Universitätsmedizin Frankfurt in einem motivierten Team weiter und suchen ab 01. März 2025 eine Werkstudentin / einen Werkstudent. Die Tätigkeit bietet spannende Einblicke in die interne und externe Kommunikation eines Hauses, das für medizinischen Fortschritt steht.
Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang.
Ihre Aufgaben- Sie gestalten insbesondere unsere wöchentlichen Mitarbeiterzeitung mit.
- Sie bearbeiten Artikel für die Mitarbeiterzeitung und schreiben eigene Beiträge.
- Sie helfen uns bei diversen Pressemaßnahmen.
- Sie unterstützen bei der Organisation unserer vielseitigen Veranstaltungen.
- Sie lernen den Umgang mit einem Content-Management-System und pflegen Website- und Intranet-Inhalte.
- Sie erhalten Einblick in die Arbeit unseres Social Media-Teams und dürfen auch hier unterstützen.
- Sie profitieren von der Erfahrung einer großen Abteilung für Unternehmenskommunikation und erhalten Einblick in alle Prozesse und Projekte. An vielen Stellen können Sie sich selbst und Ihre Ideen einbringen.
- Sie studieren derzeit Kommunikations-, Geistes-
oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung. - Sie formulieren stilsicher und haben Freude an vielseitiger Kommunikation.
- Erste praktische Erfahrungen in PR/Kommunikation sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und zuverlässig.
- Sie sind versiert im Umgang mit den Office-Programmen (vor allem Word und PowerPoint).
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQs für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 16.02.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Theresa Seubold, Leiterin Schwerpunkt Interne Kommunikation, stellv. Stabsstellenleitung, Stabsstelle Kommunikation, unter der Rufnummer 069 / 6301 - 6444 theresa.seubold@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass für das Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums keine Vergütung gezahlt werden kann.