zur Suche

Aachen: Masterarbeit Algorithmus zur Reduzierung laserinduzierter Rauheit beim Laserpolieren von AISI H11

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 52062 Aachen

Der Lehrstuhl für Technologie Optischer Systeme TOS arbeitet eng mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT zusammen, um neue Möglichkeiten und Techniken zur Realisierung von optischen Systemen zu erforschen. Zur Oberflächenveredlung von Bauteilen der Losgröße 1 bis 10 mittels Laserpolieren müssen die Verfahrensparameter kostengünstig und zeiteffizient optimiert werden. Da die Verfahrensparameterentwicklung beim Laserpolieren komplex ist, müssen Parameter zielorientiert entwickelt werden. Eine klar erkennbare Strategie zur Verfahrensparameterentwicklung ist im Stand der Technik bisher nur eingeschränkt betrachtet. Die Arbeit verfolgt zwei ineinandergreifende Ziele. Zum einen soll ein Konzept zur Erstellung von Strategien basierend auf natürlicher Sprache entworfen und umgesetzt werden, um die Digitalisierung von Strategien für den Experten zu ermöglichen. Weiter wird das Konzept genutzt, um einen Algorithmus für die Prozessparameterentwicklung zur Beseitigung von laserinduzierter Rauheit beim Laserpolieren zu beschreiben. Der Algorithmus zur wird anschließend fundiert gegen einen vorhandenen Datensatz auf Effektivität und Effizienz getestet.

Was Du bei uns tust

  • Das Konzept wird von Dir in Python entworfen und realisiert
  • Du führst eine Literaturrecherche durch, entwirfst und digitalisierst eine Prozessstrategie zur Beseitigung von Mikrorauheit
  • Die Prozessstrategie wird von Dir an einem fundierten Datensatz von Werkzeugstahl AISI H11 getestet

Was Du mitbringst

  • Du bist Masterstudent*in in Physik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang und hast einen Draht zur Softwareentwicklung.
  • Eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Dich aus
  • Erste Erfahrung im Bereich der Lasertechnik sind wünschenswert, aber kein Muss

Was Du erwarten kannst

Teamspirit: Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur
Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung
Mitgestaltung: Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung
‍️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren
Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus

Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen! 
Schon gewusst? Auf unserem LinkedIn-Profil geben wir Dir noch mehr Insights

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: 

Sven Linden M.Sc.

Telefon: +49 241/8906-137

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Kennziffer: 78109                Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .