
Praktikant im Bereich internationale Wirtschaftskooperation – Schwerpunkt Deutschland und Indien (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
International harmonisierte Standards und Zertifikate werden in einer zunehmend vernetzten Welt immer wichtiger für Handel und Innovation. Mit dem Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur (GPQI) setzt sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für faire Marktzugangsbedingungen und einen ausgewogenen Rechtsrahmen ein. Das Projekt trägt dazu bei, technische Handelshemmnisse in Zusammenarbeit mit wichtigen Handelspartnern zu reduzieren sowie die Produktsicherheit und den Verbraucherschutz zu verbessern. Dabei werden Chancen und Herausforderungen in den Bereichen Normung, Konformitätsbewertung und Akkreditierung sowie Marktüberwachung behandelt.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie sowohl die Projektleitung in Deutschland wie auch die Länderkomponente Indien vom GIZ-Standort Bonn aus.
Im Rahmen Ihres Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
- Unterstützung von Projektaktivitäten, u. a. Organisation von (virtuellen) Fachworkshops, hochrangigen Delegationsreisen und ministeriellen Abstimmungstreffen
- Monitoring von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Bereich Qualitätsinfrastruktur (u. a. technische Handelsbarrieren in Deutschland/EU sowie Indien) sowie zu Trends in neuen Technologien
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veröffentlichung von Fachpublikationen
- Fachliche Recherchen und Unterstützung im allgemeinen Tagesgeschäft sowie der Verwaltung
- Unterstützung der Projektleitung bei diversen Aufgaben (PowerPoint-Präsentationen, Protokolle, Workshop-Vorbereitung, Organisatorisches)
- Sie befinden sich im Studium Ihres B.A. oder M.A. in Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen Studienfeld mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten bzw. haben ein solches Studium kürzlich abgeschlossen (Studienabschluss darf bei Beginn des Praktikums maximal sechs Monate zurückliegen).
- Sie verfügen über Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Themen der internationalen Wirtschaft, gerne auch im Bereich internationaler Handel.
- Sie haben bereits Zeit im außereuropäischen Ausland verbraucht, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern.
- Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten neue Themenbereiche schnell zu erschließen und wirtschaftliche Trends zu verstehen.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) sind verhandlungssicher, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und eine sehr gut entwickelte Kommunikationsfähigkeit sind uns ebenso wichtig wie sehr gute Kenntnisse gängiger Bürosoftware und Apps.
- Sie sind zudem offen dafür, notwendige Dienstreisen anzutreten.
Klicken Sie auf eines der Icons: