Praktikum im Bereich Supply Chain Management ab März/April 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Mitarbeiter*innen des Mercedes-Benz Werks Hamburg entwickeln, planen und produzieren in den fünf Kernfeldern Achsen und Achskomponenten, Lenksäulen, elektrische Antriebe sowie Komponenten der Abgastechnologie und Leichtbaustrukturteile. Hierbei gilt das Motto: In jedem Mercedes PKW steckt auch ein Teil Hamburg. Um diesen Leitsatz Tag für Tag erfüllen zu können, bedarf es einer robusten, innovativen Supply Chain. Sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Werksgrenzen.
Du erhältst in der Werkslogistik nicht nur Einblicke in die logistischen Abläufe der Produktionsversorgung und Koordination externer Dienstleister, sondern unterstützen sowohl die Führungskräfte vor Ort als auch die Prozessingenieure und Projektleiter im Tagesgeschäft bei folgenden Aufgaben:
- Process documentation - Dokumentation bestehender sowie neuer Prozesse
- Process engineering - Optimierung bzw. Neuentwicklung bestehender Prozesse
- Data management - Optimierung unseres bisherigen Umgangs mit Daten und Datenstrukturen
- Data work - Datenaufbereitung und Analyse, Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen
- Implementation - Umsetzung bestehender Maßnahmen im Tandem mit Prozessingenieuren / Projektleitern
- Mitarbeit in einem großen Logistikprojekt (Optimierung)
Wir freuen uns über Deine Unterstützung, im Rahmen eines fünf bis sechs monatigen Praktikums.
Qualifikationen- Studiengang im Bereich Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise
- Strategische und selbständige Arbeitsweise
- Lust Neues zu probieren und Ideen einzubringen - wir lernen auch gerne dazu
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-hamburg@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).