Werkstudententätigkeit im Bereich Digitale Layout- und Einrichtungsplanung ab März 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die digitale Layout- und Einrichtungsplanung ist Teil der Montageplanung und verantwortet werksübergreifend für alle PKW-Werke weltweit die Planung und Umsetzung von Montage-Hallenlayouts, koordiniert die dazu erforderlichen Termine und steuert die Kosten.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Du erhältst einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag und die Projektarbeit der digitalen Layout- und Einrichtungsplanung und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ihren vielfältigen Aufgaben rund um die Themen Fabriklayout, Equipment, Medienversorgung und Hallenausstattung
- Du unterstützt bei der Layoutplanung und -gestaltung mittels CAD-Systemen
- Du erhältst Einblick in weitreichende Schnittstellen und bereichsübergreifende Tätigkeiten mit unseren Planungspartnern (Fabrikplanung, Prozessplanung, Logistik, Entwicklung, Produktion, Serienplanung, Qualität)
- Du wirkst bei der Digitalisierung von teaminternen und projektspezifischen Planungsprozessen mit
- Du übernimmst eigene kleinere Projekte und führst diese eigenständig und verantwortungsvoll durch
- Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office. Erste Erfahrungen in der Fabrikplanung mit CAD-Systemen von Vorteil
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).