Frankfurt am Main: Werkstudent Future Business (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Zukunft
gemeinsam gestalten
Der VDMA vertritt 3600 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland. Er steht in der Europäischen Union für ein Umsatzvolumen von geschätzt rund 910 Milliarden Euro. Rund 80 Prozent der in der EU verkauften Maschinen stammen aus einer Fertigungsstätte im Binnenmarkt.
Zukunft
gemeinsam gestalten
Der VDMA vertritt 3600 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland. Er steht in der Europäischen Union für ein Umsatzvolumen von geschätzt rund 910 Milliarden Euro. Rund 80 Prozent der in der EU verkauften Maschinen stammen aus einer Fertigungsstätte im Binnenmarkt.
Standort: Frankfurt am Main I Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Als Think Tank für den Maschinen- und Anlagenbau denkt das Competence Center Future Business die Zukunft des Maschinenbaus vor und unterstützt mit Trendscouting, Szenarioanalysen und Corporate Foresight dabei, Trends und Disruptionen aufzudecken. Es bietet seinen Mitgliedsunternehmen hochspannende Formate, wie den VDMA Trendradar, eigene Zukunftsstudien und Tagungen zu top aktuellen Themen von KI bis Klimaschutz an, um auf neue Geschäftschancen hinzuweisen und fit für die Zukunft zu machen.
Vielfältigen Herausforderungen...
- Unterstützung bei der Recherche, Analyse und Informationsaufbereitung von Trends und Zukunftsthemen im Maschinen- und Anlagenbau sowie die Planung und Durchführung von Trendbewertungen und Pflege unserer Trendmanagementplattform
- Mitarbeit an Studien, Publikationen und Projekten zu relevanten Zukunftsthemen
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops
- Erstellung und Pflege von Präsentationen, Berichten und weiteren Informationsmaterialien
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen
... begegnen Sie mit Einsatz und Know-how
- Aktuell laufendes Studium in Ingenieurs-, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, bevorzugt mit Fokus Innovation, Business Development, Foresight, Technologie-Management, oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse an Trends und Technologien im Maschinen- und Anlagenbau sowie Begeisterung für Technik und technisches Allgemeinwissen von Vorteil
- Interesse an analytischem und konzeptionellem Arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, hohes Maß an Selbstständigkeit und Sorgfalt, Kreativität sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Informationen bekommen Sie im Internet unter
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance, in einer innovativen Branche etwas zu bewegen.
Dienstsitz ist in Frankfurt am Main.
Diese Stelle ist vorerst befristet für 2 Jahre zu vergeben.
Für den ersten Kontakt und fachliche Fragen steht Ihnen Frau Anna Küster unter +49 69 6603-1976 gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
VDMA
Human Resources
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 6603-1793