zur Suche

Augsburg: Masterarbeit: Gestaltung Kostenmodell für energieorientierte Produktionsplanung KMU

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 86150 Augsburg

Das Fraunhofer IGCV ist das erste produktionstechnische Fraunhofer-Institut in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Unsere Hauptkunden kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luft- und Raumfahrt- und der Fahrzeugindustrie.

Im Fachbereich nachhaltige Produktionssysteme forschen wir an nachhaltigen Energieversorgungskonzepten/ dem nachhaltigen Fabrikbetrieb und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.

Was Sie bei uns tun

    Screening von Fachliteratur und Analyse der Energiekostenstruktur mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
    Gestaltung eines Energiekostenmodells mit Fokus auf der energieorientierten Produktionsplanung von KMU
    Ableiten von Wirkzusammenhängen von Energiekosten und Maßnahmen in der Produktionsplanung mit Fokus auf Logistikleistung
    Vorgehen zur Kostenbewertung unterschiedlicher Szenarien innerhalb der energieorientierten Produktionsplanung
    Modellierung von Produktionsanlagen in Energiesimulationssoftware TOP-Energy

Was Sie mitbringen

    Studium im Bereich Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder -informatik, Maschinenbau oder ähnliches 
    Sicherer Umgang mit MS Office und ggf. erste Erfahrungen in Modellierung und Simulation
    Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, das Thema Nachhaltigkeit und Energie bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines jungen und motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum. Für die Bearbeitung des Themas ist es nicht zwingend notwendig, durchgehend vor Ort in Augsburg zu sein.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Markus Weber                        
0821 90678-132 
markus.weber@igcv.fraunhofer.de 

Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg 

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Kennziffer: 78594                Bewerbungsfrist: 

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .