zur Suche

Kassel: Werkstudent:in/Praktikant:in Datenanalyst für Batterie- und PV-Anlage

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 34117 Kassel

Das Team Execution Engineering & Commissioning trägt in den Bereichen Großspeicherbatterien und Wasserstoff(P2G) die technische Verantwortung in der Entwicklung, Planung, Ausführung sowie Überwachung der Systeme. Unsere Aufgabe ist es, unsere Projekte technisch von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme zu begleiten.  Du arbeitest an spannenden Projekten und trägst aktiv zur Optimierung von Batterie- und PV-Anlagen bei, werde Teil unseres Teams.

So sieht dein typischer Alltag aus:

  • Datenaufbereitung: Du bist verantwortlich für die Aufbereitung der LogDaten von Inbetriebnahmen und prüfst regelmäßig die Daten zu den Batteriezentralwechselrichtern sowie den Batteriesystemkomponenten
  • Dokumentation: Alle elektrischen Kenngrößen wie Frequenz, Spannung und Leistung werden von dir visualisiert, korrekt verfasst und dokumentiert
  • Datenanalyse: Du berechnest die DC- und AC-Batteriekapazität der Gesamtanlage sowie für einzelne Zentralwechselrichter
  • Berichterstattung & Verbesserung: Nach der Analyse der Daten bereitest du Berichte vor, die dem Team sowie den Kunden helfen, die Performance und mögliche Optimierungspotentiale zu identifizieren. Dabei kannst du deine Expertise zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Systeme einbringen

Fähigkeiten, die du für die Rolle benötigst:

  • Technisches Verständnis: Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und solides technisches Verständnis, besonders im Bereich der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mechatronik oder Physik. Ideal ist Erfahrung in der Arbeit mit Batteriespeichersystemen und PV-Anlagen
  • Softwarekenntnisse: Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse, optional Erfahrung in Python von Vorteil, um die Datenanalyse und Visualisierung weiter zu automatisieren und zu optimieren
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Englisch und gute Deutschkenntnisse
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Inbetriebnahmen vor Ort zu reisen, um die Qualität der Daten zu überprüfen und eng mit dem technischen Team zusammenzuarbeiten

Deine Checkliste 

  • Du bist Student:in in Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mechatronik, Physik oder einem verwandten Bereich
  • Du bringst 15-35 Stunden Zeit pro Woche mit und kannst uns für mindestens 6 Monate unterstützen, gern auch länger
  • Du erhältst eine faire Vergütung und profitierst von weiteren großartigen Benefits
  • Bei uns ist hybrides Arbeiten möglich, du kannst vor Ort und von zuhause arbeiten. Keine Sorge, wir statten dich mit allem, was dazu notwendig ist, aus
  • Passt alles - dann bewirb dich und füge neben deinem Anschreiben und deinem Lebenslauf auch eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht bei, gerne auch Abschluss- und Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden

Das klingt interessant für Dich? Unter folgenden Links kannst du mehr über einen Teil unserer Projekte erfahren:

  • Projekt BigBattery Lausitz am Standort Schwarze Pumpe
  • Projekt St. Eustatius: 100 Percent Caribbean Solar Power
  • Projekt “The Brando”

Als Teil des SMA Konzerns bieten wir dir viele Benefits und gleichzeitig die Dynamik und Agilität eines jungen und sehr engagierten Teams. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und wachse mit und an uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Dein Kontakt ist Christiana Herdes | SMA Altenso GmbH | Telefon: +49 561 9522-0

SMA Altenso steht für Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .