Bremen: Praktikum im Bereich Ladungsträgermanagement ab Mai 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wir als Center SC/WT sind ganzheitlich und durchgängig verantwortlich für Transporte: für Material, Fertigfahrzeuge, Ersatzteile und Ladungsträger - und das mit Leidenschaft. Mit unserer konzernweiten Verantwortung für Transportnetzwerkplanung und -beschaffung, den operativen Betrieb der Inbound und Leergutflüsse für alle Mercedes-Benz Cars (MBC)-Standorte in Europa und der Versorgung der CKD (Completely Knocked Down) - und Pbp (Produktbewährungs-prozess)-Werke bündeln wir entscheidende Stellhebel unter einem Dach. Damit leisten wir einen signifikanten Beitrag zur Optimierung der Gesamtkosten in der In- und Outbound-Logistik.
Das Team LDL-Management Ladungsträger W67 und Consolidation Center steuert die Ladungsträger und Leergut-Dienstleister am Standort Bremen und Speyer und sucht Verstärkung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Mitarbeit im cross-funktionalem Konzern-Projekt „Trackingtechnologie Ladungsträger“
- Erstellung von Dokumentationen, Schulungskonzepten, Präsentationen (bis Management-Ebene)
- Unterstützung bei der Ausgestaltung der neuen Prozesse und Arbeitsweisen hinsichtlich Tracking von Ladungsträgern
- Projektdokumentation und Organisation sowie Vor-/Nachbereitung von Workshops mit Fachbereichen aus allen MBC Werken
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von technischen Standards sowohl in der Planung als auch in der Dokumentation/Kommunikation
- Kommunikation und Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern des Projekts
- Möglichkeit zur eigenständigen Durchführung kleinerer Projekte oder Initiativen basierend auf den eigenen Ideen
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Logistik bzw. Supply Chain Management
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- MS-Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint)
- Grundlagen zur Datenauswertung und -analyse (PowerBI-Kenntnisse vorteilhaft)
- Engagement und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztBarrierefreiheitGute AnbindungParkplatzKontaktMercedes-Benz AGMercedesstr. 128309 BremenDetails zum StandortRalf Landwehr E-Mail: ralf.landwehr@mercedes-benz.com Bewerben