zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Berlin: Praktikant*in im Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 10115 Berlin

Das Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“ („Knowledge for Transformation“) fördert wissenschaftlich fundierte Politikgestaltung in Afrika. Durch die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen, Think-Tanks und Forschungsinstitutionen wird eine Brücke zwischen Wissenschaft und Politik zu Fragestellungen der sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation in Afrika geschlagen. Das Vorhaben wird in Kooperation mit verschiedenen afrikanischen Think-Tanks, AUDA-NEPAD und der Weltbank umgesetzt. Begleitend berät das Vorhaben das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Einbindung afrikanischer Expertise und vernetzt das BMZ und andere Entwicklungspartner mit afrikanischen Expert*innen.
Ab Juli 2025 geht das Vorhaben in eine Folgephase über, was zusätzlich spannende Einblicke in Projektmanagement und -Umsetzung gibt.

  • Mitwirken bei der internen und externen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Unterstützung bei der Erstellung des monatlichen Newsletters des Vorhabens
  • Mitwirken beim Wissensmanagement des Vorhabens durch regelmäßiges Mapping von Think-Tanks, wissenschaftlichen Instituten, Pflege eines Expert*innen-Pools sowie Pflege und Anpassung der Wissensablage
  • Unterstützung bei der Beratung des BMZ zu afrikabezogener Forschung, inklusive Terminvorbereitungen, Updates zur Forschung der Partner und Bearbeitung von ad-hoc Anfragen
  • Regelmäßiges Screening, Auswertung und Analyse relevanter Forschungsergebnisse afrikanischer Think Tanks, insb. hinsichtlich ihrer Relevanz für die Entwicklungszusammenarbeit
  • Umfeldbeobachtung (Durchführung von Recherchen zu aktuellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen in Bezug zu Afrikapolitik, politökonomische Entwicklungen, etc.)
  • Laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Politik-, oder Regionalwissenschaft, International-, European-, Development Studies, Ökonomie oder vergleichbarer Studiengänge
  • Erste Arbeitserfahrung in oder zu Afrika, vorzugsweise in der Entwicklungszusammenarbeit, oder in Wissensinstitutionen
  • Gute Kenntnisse der Strategien und Akteure der deutschen Afrikapolitik (insbes. BMZ), und der Forschungslandschaft aus und zu Afrika, vorzugsweise mit Fokus auf sozial-ökologische Wirtschaftstransformation
  • Erste einschlägige Erfahrungen im Bereich Eventmanagement, sensible Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise mit politischen und wissenschaftlichen Akteuren
  • Hohe Kompetenz in der Vermittlung von Inhalten an die Politik (Recherchen, Sachstände und Sprechzettel), ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie sehr gute Selbstorganisation und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2); sehr gute Englischkenntnisse (C1), Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Erste Arbeitserfahrung in Projektmonitoring, Berichtswesen und Wissensmanagement sind von Vorteil

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .