
Eschborn: Praktikant*in im Fach und Methodenbereich für die strategische Maßnahme "Fachlichkeit in der Leistungserbringung"
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationalen Bildungsarbeit engagieren wir uns weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Wir haben mehr als 50 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Feldern, von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung über Energie- und Umweltthemen bis hin zur Förderung von Frieden und Sicherheit. Der Fach- und Methodenbereich steht als interner Dienstleister allen in der GIZ zur Verfügung, die fachlich-methodische Unterstützung oder Orientierung suchen. Wir verbinden konzeptionelles Wissen auf aktuellem wissenschaftlichem Stand, internationale Netzwerke, Auftraggeberkenntnisse und Implementierungserfahrung mit einer hohen Sicherheit in Auftragsmanagementprozessen. Diese Kompetenzen setzen wir für die Entwicklung von Innovationen und für die Positionierung der GIZ ein. Bei der Umsetzung der aktuellen Unternehmensstrategie soll die Fachlichkeit der GIZ neu aufgestellt werden.
Im Rahmen Ihres Praktikums hast Du folgende Aufgaben:
- Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben des Teams (Beratung, Koordination, Prozess- und Wissensmanagement)
- Aktives Mitwirken in den Arbeitsgruppen Governance & Finanzierung
- Unterstützung in der Daten- und Informationssammlung, -aufbereitung und -analyse in Kooperation mit verschiedenen Einheiten des Unternehmens in verschiedenen Formaten
- Unterstützung bei der Aufbereitung, Darstellung und Kommunikation von daraus gewonnen Informationen in MS PowerPoint und MS Word sowie in Intra- und Internet
- Unterstützung bei der Umsetzung von (bereichsinternen) Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungen und Regelformaten
- Recherche und redaktionelle Aufbereitung von Informationen und Texten
- Unterstützung des bereichsinternen Netzwerkmanagements
- Student*in oder Hochschulabsolvent*in, idealerweise aus den Bereichen Geistes-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik
- Interesse an Change-Management sowie ein Verständnis für politische Prozesse
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenzen
- Vertraut mit aktuellen Entwicklungen und Prozessen der internationalen Zusammenarbeit
- Hohe Affinität zu digitalen Tools (Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich)
- Strukturiert, effizient und selbstorganisiert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikativ, neugierig und Freude an der Arbeit im Team
Klicken Sie auf eines der Icons: