Frankfurt am Main: Studentische Hilfskraft – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kindes- und Jugendalters
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Teilzeit (30 Std./Monat) | befristet für die Dauer von 8 Monaten | Ausschreibungsnummer: 259-2025
Die Position ist am Zentrum für Psychische Gesundheit der Universitätsmedizin Frankfurt an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Leitung: Prof. Dr. med. Dipl.-Theol. Christine M. Freitag) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stelle umfasst die Mitarbeit innerhalb eines multiprofessionellen, ärztlich-psychologischen Team der Psychologischen Soforthilfe Frankfurt, einem psychologischen Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und deren Familie, welches von der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und der Kinderhilfestiftung initiiert wurde. Das Beratungsangebot wird im Rahmen eines Forschungsprojekts fortlaufend wissenschaftlich evaluiert. Fokus der zu besetzende Stelle ist die Unterstützung in den Bereichen Terminbearbeitung, Vor- und Nachbereitung der Beratungstermine, Aktenpflege, Dateneingabe, Datenerhebung und Literatur-recherche. Auch die Durchführung einer Abschlussarbeit über die Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft hinaus ist in der Arbeitsgruppe generell möglich.
Für einen Einblick geht es hier entlang.
Ihre Aufgaben- Administrative Mitarbeit in der psychologischen Beratung von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren
- Bearbeitung von Termin- und E-Mail-Anfragen
- Vor- und Nachbereitung der papierbasierten und digitalen Studienakten
- Auswertung und Eingabe von Fragebogendaten
- Unterstützung bei der (retrospektiven) Datenerhebung (Testdiagnostik, strukturierte Interviews)
- Pflege der Studiendaten und Studiendatenbank
- Literaturrecherche
- Sie sind Studentin / Student (Bachelor- oder Masterstudium) der Psychologie, Klinischen Psychologie und Psychotherapie oder der Medizin.
- Sie haben Interesse an klinisch-psychologischer und psychiatrischer Versorgungsforschung.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, insbesondere im Kontakt mit psychisch belasteten Kindern, Jugendlichen und Familien
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
- Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag
- Arbeitsumfeld: Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters verfügt über 48 stationäre und 30 teilstationäre Behandlungsplätze, eine große Institutsambulanz sowie ein Autismus-Therapie- und Forschungszentrum. Die Klinik bietet ein exzellentes Forschungsumfeld im Bereich autistischer Störungen, aber auch in Bereichen anderer wichtiger Störungsbilder. Grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppen arbeiten in mehreren Laboren (Molekularbiologie, Bildgebung (MRT), Neurophysiologie (EEG/TMS/tDCS)), daneben besteht eine große klinische Forschungseinheit.
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQs für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 20.03.2025, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dipl.-Psych. Dr. Jutta Mayer per E-Mail unter jutta.mayer@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.