zur Suche

Essen: Studentische Aushilfstätigkeit in der Stadtbibliothek (Aufgabenbereich: Unterstützung im Bibliotheksbereich)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 45127 Essen

Studentische Aushilfstätigkeit in der Stadtbibliothek (Aufgabenbereich: Unterstützung im Bibliotheksbereich)

Bewerbungsfrist: 26.03.2025
Die Stadtbibliothek – Zentralbibliothek und 16 Stadtteilbibliotheken – wird von rund 500.000 Besucherinnen*Besuchern im Jahr aufgesucht und ist somit eine der meistgenutzten Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Essen. Die Bibliotheken bieten einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu Wissen, Information und eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Während Deiner Einarbeitung erfolgt eine enge Begleitung durch feste Ansprechpartner*innen. Die Stadtbibliothek Essen befindet sich im Aufbruch! Wenn Du Teil des agilen Teams werden und die Zukunft der Bibliothek aktiv mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dein zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier: Zentralbibliothek Essen, Hollestr. 3, 45127 Essen (aufgrund der direkten Nähe zum Essener Hauptbahnhof besteht eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV)

Wir bieten Dir:

  • Einen befristeten Einsatz von 6 Monaten mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 19 Wochenstunden
  • Abwechslungsreiche Unterstützungsaufgaben in einem modernen großstädtischen Bibliothekssystem und die Möglichkeit, studienbezogene Praxiserfahrung zu erwerben
  • Gute Verdienstmöglichkeiten, monatlich 1.345,93 Euro brutto
  • Umfangreiche Betreuung während des gesamtes Einsatzes
  • Möglichkeit zur Teamarbeit
  • Anteiliger Erholungsurlaub von bis zu 15 Arbeitstagen
  • Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)

Du unterstützt uns bei den folgenden Aufgaben:

  • Einstellen von Medien nach der vorgegebenen Systematik
  • Buchtechnische Bearbeitung
  • Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen zur Leseförderung
  • Durchführung von medien- und bibliothekspädagogischen Veranstaltungen
  • Servicetätigkeiten
  • Planung und Umsetzung von Formaten der Bürger*innenbeteiligung (z.B. Design Thinking)

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Immatrikulation als Vollzeitstudierende*r in einem der folgenden Bachelorstudiengänge:
    • Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    • Bibliotheks- und Informationsmanagement
    • Bibliothek und digitale Kommunikation
    • Informationswissenschaft
    • Erziehungswissenschaft
    • Pädagogik
    • Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
    • Medienpädagogik
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Sorgfalt
  • Eigeninitiative
  • Lernfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenendeinsätzen
  • und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner*in:
Fachbereich Stadtbibliothek:

Frau Seebach: 0201/88 42200

Organisation und Personalwirtschaft:

Herr Rinaldi: 0201/88 10229

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .