
Bonn: Praktikant*in im Sektorvorhaben Feministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechter
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechter“ (SV) beraten und unterstützen wir das Referat „Feministische Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) derzeit vor allem bei der Umsetzung der Strategie für Feministische Entwicklungspolitik und des neuen BMZ Gender Aktionsplans. Mit seiner feministischen Entwicklungspolitik setzt sich das Referat für einen machtkritischen, gendertransformativen, inklusiven, intersektionalen und menschenrechtsbasierten Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit ein.
Euch erwartet eine Vielzahl an spannenden Aufgaben und Themen! Sie fügen sich ein in unsere drei Handlungsfelder: (1) Positionierung der feministischen Entwicklungspolitik im internationalen Kontext, (2) Verankerung der feministischen Entwicklungspolitik im BMZ sowie (3) Monitoring des dritten entwicklungspolitischen Gender-Aktionsplans, des Aktionsplans der Bundesregierung zur Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit und Umgang mit Daten und Wissen aus feministischer Perspektive.
Im Praktikum unterstützt ihr das Team u.a. bei folgenden inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsprozessen:
- Recherchen, fachliche Auswertungen und Stellungnahmen für die Beratung des BMZ
- Vorbereitung und Durchführung von (virtuellen) Fachveranstaltungen
- Erstellung von Beiträgen für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Administrative Aufgaben
- Wissensmanagement (Strukturierung der internen Dokumentenablage)
- Dein Bachelorstudium hast du abgeschlossen, z.B. in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Internationalen Beziehungen, Gender Studies oder anderen relevanten Studiengängen mit einem Schwerpunkt zu feministischen Ansätzen.
- Mit der Gleichstellung der Geschlechter hast du dich in Theorie (und Praxis) schon auseinandergesetzt, feministische Ansätze sind dir vertraut – auch im Zusammenspiel mit Bereichen, zu denen wir das BMZ beraten: unter anderem gendertransformative Ansätze, geschlechtsbasierte Gewalt, Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit, Gender Mainstreaming, Intersektionalität, Postkolonialismus, wirtschaftliche stärkung von Frauen sowie Klima & Gender.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich klar, verständlich und strukturiert und kannst komplexe Zusammenhänge auch in einfacher Sprache vermitteln.
- Die Nutzung digitaler und sozialer Medien ist für dich selbstverständlich – und es mangelt dir nicht an Ideen, diese Medien konstruktiv und verantwortungsbewusst einzusetzen.
- Du beherrschst Deutsch- und Englisch verhandlungssicher – mündlich und schriftlich; Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil.
- Die GIZ gehört zu den Mitunterzeichner*innen der Charta der Vielfalt; Bewerbungen von Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.
Klicken Sie auf eines der Icons: