Stuttgart: Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion elektrische Antriebe ab April 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Mercedes-Benz produziert und entwickelt Automobile. Hierbei spielt die Entwicklung des elektrischen Antriebsstrangs eine zentrale Rolle. Wir in der Abteilung „Vorentwicklung Antriebseinheiten & Mechatronik“ sind verantwortlich für die Vorentwicklung verschiedener Antriebsmotoren, unter anderem für die Entwicklung von fremderregten Synchronmaschinen (FSM). Für die nächste Innovationsstufe der FSM soll ein neues Rotorkonzept erarbeitet werden. Ziel der Arbeit ist die Ausarbeitung einer Konstruktion einschließlich eins prototypischen Fertigungs- und Montagekonzepts. Neben der Konstruktion soll die mechanische Konzepttauglichkeit nachgewiesen werden. Dies kann durch Simulation und Prinzipversuchen nachgewiesen werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Konstruktion eines elektromechanischen Systems
- Auslegung und Simulation des Systems zum Nachweis der mechanischen Umsetzbarkeit
- Konzeption und Konstruktion von Prinzipversuchen zum Absichern der Rotorkonzepte
- Durchführen von verschiedenen Hardware-Versuchen zur Validierung des Systems
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Qualifikationen- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) zur Planung, Dokumentation und Präsentation Ihrer Arbeit
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise Siemens NX
- Kenntnisse im Bereich elektrische Antriebe
- Kenntnisse im Bereich FEMA in ABAQUS oder NASTRAN von Vorteil
- Erfahrung in der Konzeption, Auslegung und Konstruktion von Automotive-Bauteilen von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Mercedes-Benz Umfeld (Engineering Client, Smaragd, Siemens NX)
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).