Esslingen am Neckar: Pflicht-Praktikum für die Entwicklung einer VR-fähigen Anwendung in Unity im Bereich Digitalisierung ab April/Mai 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Unser Team „Digitale Prozesskette, Datenanalyse und KI“ befindet sich in der Abteilung Digitalisierung. In unserem Team vereinen wir viele zukunftsfähige und spannende Themen. Homeoffice ist für Studenten bei uns generell möglich.
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Mercedes-Benz soll ein Schwerpunkt auf die Visualisierung und Simulation von Produktions-/Montagelinien im Batterieumfeld gelegt werden.
Zur Visualisierung mit 3D Realtime Daten stehen auf dem Markt zahlreiche Softwarelösungen zur Verfügung mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Aus diesem Grund hat man sich entschieden auf die offene Entwicklungsplattform Unity für die 3D-Visualisierung zurückzugreifen. Unity ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung, die die Entwicklung von interaktiven 3D-Grafik-Anwendungen ermöglicht.
Im Rahmen des Projekts soll eine Anwendung mit Unity entwickelt werden, mit der CAD-Daten von Anlagen eingelesen werden können. Diese CAD-Daten sollen als Ergebnis in einer Anwendung ausgeleitet werden, die auf allen Windows-Laptops lauffähig ist. Ergänzt wird die Anwendung mit der Möglichkeit verschiedene VR-Brillen nutzen zu können.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer Mixed-Reality-Erweiterung für die Visualisierung von Anlagen in der Software Unity
- Ausarbeitung eines Virtual-Reality (VR)-Konzept über ein übergreifendes VR-Asset
- Erstellung einer Benutzeroberfläche (UI) zur intuitiven Bedienung des entwickelten VR-Konzepts
- Entwicklung eines Multiplayer-Modus in Unity für kooperatives Zusammenarbeiten
- Automatisierung des CAD-Daten Imports nach Unity
- Studiengang im Bereich Informatik, Softwaredesign, Mechatronik, IT oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).